Unterrichtsmaterialien Musik: RAABE
320 MaterialienIn über 320 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
320 Materialien
Einheit
Entdeckungsreise BlechblasinstrumenteDie SuS lernen den Umgang und die Funktionsweise von Blechblasinstrumenten kennen, indem sie selbst eine Trompete bauen und damit ein Stück spielen. Sie üben die Technik zur Tonhöhenveränderung und -trennung und spielen gemeinsam eine Abschlussfanfare. Erläuterungen und Lösungen sowie eine Audioversion sind im Anhang enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
BlasinstrumenteDie SuS erarbeiten die Merkmale von Holz- und Blechblasinstrumenten, indem sie die Bau- und Spielweise mit Texten und Bildern sowie den Klang anhand von Hörbeispielen kennenlernen.
Erläuterungen für die Lehrkraft sind im Anhang enthalten.
Einheit
Wir lernen die Holzblasinstrumente kennen – ein GruppenpuzzleHolzblasinstrumente sind aus einem Orchester kaum wegzudenken. Sie stellen durch die besondere Klangfarbe einen wichtigen Bestandteil unter den Bläsern dar. Im Allgemeinen klingen sie sehr warm und sonor. Die Bezeichnung Holzblasinstrumente sorgt immer wieder für Irritationen, da der Name manchmal verwirrend erscheint. So gehört zum Beispiel auch die Querflöte zu den Holzblasinstrumenten, auch wenn sie heute nur noch selten aus Holz zu sehen ist. Mit den vorliegenden Materialien lernen die Schülerinnen und Schüler die Hauptvertreter der Holzblasinstrumente im Rahmen eines Gruppenpuzzles kennen.
Einheit
Gruppenpuzzle: HolzblasinstrumenteDie SuS lesen in ihrer Gruppe Informationstexte über jeweils ein Holzblasinstrument und tauschen sich danach mit anderen Gruppen aus, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Instrumente herauszufinden. Dazu füllen sie eine Tabelle aus und hören Klangbeispiele an. Es sind Lösungen und Erläuterungen für die Lehrkraft enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
Tonhöhen mit Boomwhackers erkunden - M5-M10Die Größe macht’s; Mitspielsatz „Hohe Töne, tiefe Töne“; Unser eigener Mitspielsatz; „Hohe Töne, tiefe Töne"; Boomwhackers selbst gemacht; Musizieren mit Boomwhackers - Teste dich!
Einheit
Herbstmusik: Antonio VivaldiDie vertonen die Jahreszeit, indem sie einen Kanon singen, Vivaldis Herbst mit Bechern begleiten, Nusskastagnetten basteln und damit musizieren, Fragen zu einem Lesetext beantworten und ein Kreuzworträtsel lösen. Es sind ein Beobachtungsbogen, ein Test und didaktische Erläuterungen zur Unterstützung der Lehrkraft enthalten.
Einheit
Der musikalische Alltag von Orffus, dem Zauberer Orff-Instrumente kennenlernen und ausprobieren Stand: Dezember 2018Musik kann einfach magisch klingen, aber dazu müssen Instrumente zum Musizieren erst einmal bekannt sein. In dieser Unterrichtseinheit lernen die SuS gängige Orff-Instrumente kennen. Neben der freien Interpretation, ganz im Sinne von Carl Orff, lenkt der Zauberer Orffus die Kinder auch in konkretere Bahnen. Da wird nicht nur das Wetter zum Klingen gebracht, sondern auch Orffus' Freizeiterzählungen musikalisch zum Leben erweckt. Hokus-pokus-musikus - auf geht's zu einer zauberhaften Musikstunde!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀