Arbeitsblätter für Mathematik: Winkel
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Material ist besonders für lernschwächere SuS geeignet. Die Kinder bearbeiten an insgesamt 5 Stationen verschiedene Aufgaben zum Thema Winkel und vertiefen hierzu ihr Verständnis mit Hilfe von Winkelscheibe und Geobrett. Laufzettel und Lösungen sind vorhanden, eine Kopiervorlage zur Lernkontrolle fördert das eigenständige Arbeiten.
Die SuS beschäftigen sich mit Koordinatensysteme und bestimmen senkrechte Geraden. Anschließend ermitteln sie auch parallele Geraden und ihren Abstand. Die Winkelarten werden anhand von Beispielen erarbeitet, gezeichnet und bestimmt.
Arbeitsblätter für die Vertretungsstunde: Winkel und Dreieckskonstruktionen
Aufgaben, bei denen verschiedene Winkel korrekt zu benennen, zu messen oder zu zeichnen sind.
Dieser Beitrag enthält Aufgaben zum Thema "Geometrische Grundbegriffe und Winkel" deren Lösungen die Schülerinnen und Schüler selbstständig überprüfen können. Konkret befassen sich die Lernenden mit geometrischen Grundbegriffen, mit Senkrechten, Parallelen und Abständen. Sie bestimmen Winkelarten, messen und zeichnen Winkel und bearbeiten Sachaufgaben. Die verschiedenen Rätsel- und Knobelspiele können in individueller Lerngeschwindigkeit gelöst und mit Hilfe von Hinweisen und Lösungsworten kontrolliert werden.
Aufgben, bei denen verschiedene Winkel zu messen und zu zeichnen sind.
Dieser Beitrag enthält eine ausschneidbare Vorlage für ein Dominospiel zum Thema: "Dreiecke". Um das Spiel zu lösen müssen die Schülerinnen und Schüler abgebildete Winkel den entsprechenden Bezeichnungen zuordnen. Einige Winkel spollen auch gemessen und anschließend den Ergebnissen zugeordnet werden. Das Spiel enthält eine Karte mit Tipps, welche das Zuordnen der Dominosteine vereinfacht. Außerdem liegt dem Material eine Karte mit einer Lösungsfigur bei, die von den Lernenden mit den eigenen Egebnissen verglichen werden kann.
Durch die Aufgaben: "Wir untersuchen Dreiecke" beschäftigen sich die Schüerinnen und Schüler mit den Eigenschaften verschiedener Dreiecke. Die Kinder beschäftigen sich mit Eigenschaften von Dreiecken, deren Winkeln und Seitenlängen und versuchen diese Dreiecke anschließend den Kategorien gleichseitig, gleichwinklig, allgemein, spitzwinklig, stumpfwinklig und rechtwinklig zuzuordnen. Die Ergebnisse können mitt einem Lösungsblatt verglichen werden.
Anhand der Lösungen überprüfen die SuS ihre Antworten. Sie erhalten so die Möglichkeit zur Überarbeitung.
Arbeitsblätter für die Vertretungsstunde: Winkel und Dreieckskonstruktionen
In dieser Unterrichtsstunde üben die Lernenden das Beschriften von ebenen Figuren. Es gibt zwei Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Wer die leichte Aufgabe bearbeitet, soll Seiten, Winkel und Eckpunkte verschiedener Figuren beschriften. Die anderen Schülerinnen und Schüler sollen rechte Winkel in Figuren einzeichnen und Merksätze beantworten. Die Lösungen liegen dem Material bei.
Die SuS beschäftigen sich mit geometrischen Figuren, die sie in ihrer unmittelbaren Umgebung entdecken. Ferner können sie im Raum verschiedene Winkel und Symmetrien entdecken.