Arbeitsblätter für Mathematik: Konstruktionen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erstellen anhand einer Anleitung zur Bedienung von GeoGebra Integralfunktionen. Sie stellen den Flächeninhalt über einem Intervall dar und konstruieren eine Integralfunktion mit der Hilfe von Punkten. Anschließend skizzieren die Lernenden Integralfunktionen in einem Koordinatensystem.
Das Dokument beinhaltet mögliche Einstiegsaufgaben in die Arbeit mit GeoGebra. Sollte eine erste Nutzung erst in der siebten Klasse erfolgen, kann der Einstieg auch direkt im Rahmen von Dreieckskonstruktionen vorgenommen werden. Hier können dann die bisher im Heft konstruierten Dreiecke mit der Software erstellt werden. Die Aufgaben können genauso auf andere Programme übertragen werden.
Station 1: Kongruente Dreiecke; Station 2: Streichhölzchen; Station 3: Anwendungen von Konstruktionen; Station 4: Komplexe Konstruktionen; Station 5: Sechseck-Puzzles; Station 6: Parkette selbst gemacht; Station 7: Pantograf – Bastelanleitung; Station 8: Kirchenfenster konstruieren; Lernzielkontrolle: Allerlei Konstruktionen
Durch Ausprobieren von Konstruktionen und das systematische Probieren („trial and error“) entsteht Nachhaltigkeit. Die Anwendung der Methode Gruppenpuzzle ist eine Möglichkeit, diese Art des Lernens umzusetzen und zu fördern. Durch das gegenseitige Erklären der neu gewonnenen Erkenntnisse gewinnt das eigenverantwortliche Lernen an Bedeutung (Lernen durch Lehren). Die Schüler erhalten die Möglichkeit, gemeinsam den Sachverhalt zu erkennen, zu besprechen und zu dokumentieren, wodurch lernschwächere Schüler Sicherheit erhalten.