Arbeitsblätter für Mathematik: Geometrische Formen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Übungen zum Auffinden geometrischer Körper in Alltagsgegenständen.
Dieser Beitrag enthält die Anleitung für ein Spiel, durch das die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse von geometrischen Formen vertiefen. Die Kinder bewegen sich im Klassenraum. Die Lehrkraft fordert die Schülerinnen und Schüler auf, mit einer bestimmten Anzahl von Personen einen Kreis, ein Dreieck ein Rechteck oder ähnlichs zu bilden. Falls Kinder übrig bleiben, dürfen sie sich auf Stühle stellen und von oben schauen, ob die Formen auch wirklich gut gebildet wurden. Das Material liefert Hinweise zu den Lernkompetenzen, zur Dauer des Spiels und zu weiteren Spielvarianten.
1. Vorgegebenes Puzzle mit Lücken, die vervollständigt werden müssen. 2. Schüler sollen vorgegebene einfache Figuren, so in eine größere Figur einzeichnen, dass alle kleinen Figuren die größere darstellen.
Beim Fortsetzen von Mustern aus einfachen geometrischen Formen kann festgestellt werden, ob wesentliche Voraussetzungen für erfolgreiches (Mathematik-)Lernen beim Kind gegeben sind. Mit entsprechenden Übungen können wichtige Fähigkeiten schnell erworben und gesichert werden.
Je nachdem, welche Symmetrien bei einem Bandornament vorliegen, unterscheidet man verschiedene Typen von Bandornamenten. Auch wenn die SuS sie nicht alle finden, so stellt doch der Versuch der Systematisierung eine wesentliche mathematische Tätigkeit dar.
In welchen Merkmalen unterscheiden sich zwei Ornamente, was ist das Gemeinsame zwischen ihnen? Dieser Strukturbegriff wird sich beim den SuS über die Schuljahre hinweg entfalten, und dieser Prozess im kindlichen Denken sollte im Aufmerksamkeitsfokus der Beobachtung und Leistungsbewertung stehen.