Arbeitsblätter für Mathematik: Ähnlichkeit
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Lehrperson erhält eine fertig geplante Stunde für den Mathematikunterricht, die sich mit den Thema 'Dreiecke konstruieren' beschäftigt und sich durch kreative Impulse und vielfältige Methoden auszeichnet. Diese wird mit Angabe von Grobzielen, Feinzielen und Lernvoraussetzungen, sowie mit genauen Informationen zu Materialliste, Unterrichtsverlauf und notwendigen Vorbereitungen, und Kopiervorlagen der Materialien bereitgestellt.
Die SuS befassen sich mit Rechtecken und Quadraten, indem sie diese zeichnen, Eigenschaften notieren und in ein Koordinatensystem eintragen. Ebenso wird mit dem Geobrett gearbeitet und ein Alltagsbezug hergestellt. Die Arbeitsblätter sind in drei unterschiedliche Niveaustufen eingeteilt.
Kleine Highlights, einzelne Stunden, die besonders gut gelungen sind und die man sich eigentlich gut merken sollte, um sie bei passender Gelegenheit wieder hervorzuholen. Leider gehen sie im Unterrichtsalltag doch allzu oft unter. Das ist viel zu schade! Mit diesem Heft versuchen wir, dem entgegenzuwirken.
Die SuS erkennen ausgehend von den Eigenschaften die verschiedenen n-Eck-Typen. Hierdurch wird das Wissen zu den Eigenschaften von n-Ecken wiederholt und vertieft.
Die Behandlung von Escher-Parketten bietet die Möglichkeit einer motivierenden Lernumgebung für die Anwendung und Entwicklung vielfältiger geometrischer Kenntnisse. Maurits Cornelius Eschers Bilder haben im Gegensatz zu üblichen Parkettierungen mit Dreiecken oder Vierecken einen künstlerisch-ästhetischen Reiz, dessen Natur zunächst nicht auf Anhieb durchschaut werden kann.
Die SuS entdecken und erklären die Zusammenhänge ähnlicher Dreiecke. Hierfür berechnen die Lernenden die Seitenverhältnisse im Dreiecke und kennen die Eigenschaften rechtwinkliger Dreiecke. Mit Durchführungshinweisen und Infomaterial für die Lehrperson.