Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 9
1700 MaterialienIn über 1700 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1700 Materialien
Einheit
Eine „Verfassungsviertelstunde“Das Wissen um politische Willensbildung und dessen Vermittlung in der Schule sind wichtig – und Ziel der in Bayern geplanten „Verfassungsviertelstunde“. In Kombination mit gelebter Demokratie innerhalb der Schulgemeinschaft können Schüler:innen Partizipationsprozesse erleben und einüben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Alles nach PlanTEXT: Alles nach Plan; AB: Einem Text Informationen entnehmen; AB: Sich in eine Person hineinversetzen; AB: Beweggründe von Personen nachvollziehen; AB: Fragen als Vorbereitung einer Inhaltsangabe beantworten; AB: Übungen zu den Zeitformen Präteritum und Präsens; AB: Eine Inhaltsangabe verbessern
Einheit
Lyrik verstehen – Lyrik unterrichtenGedichte im Unterricht stellen Schüler wie Lehrer immer wieder vor Herausforderungen. Wie können Schüler lernen, solch meist komplexen Texte zu verstehen? Sicherlich nicht durch die ausschließliche Betrachtung der Form, die Suche nach der einzig richtigen Interpretation oder im Schwelgen in individuellen Assoziationen und Ausdrucksformen. Eine dem Text und dem Können der Schüler angemessene ganzheitliche Perspektive ist entscheidend.
Einheit
Aus Adjektiven werden Nomen mit der Endung „-heit“, „keitAus Adjektiven werden Nomen mit der Endung „-heit“, „keit
Verwandte Themen
Einheit
Liebeslyrik: Bettina Lichtner "Nur mit Smiley"Die SuS lesen das Gedicht und analysieren die Textbotschaften im Gedicht, die das Geschriebene verdeutlichen. Anschließend übersetzen sie die Botschaft der Emoticons in Worte und diskutieren über die Form der Kommunikation. Darauf aufbauend analysieren sie das Gedicht hinsichtlich seiner inneren und äußeren Form und vergleichen es mit einem anderen, zweiten Gedicht.
Einheit
Science-Fiction-Kurzgeschichten lesen und verstehenM1 Realistisch oder nicht? – Typische Science-Fiction-Themen; M2 Was ist möglich? – In die Zukunft gedacht; M3 Was ist Science-Fiction?; M4 Hermann Kasack: „Mechanischer Doppelgänger“; M5 Typisch Kurzgeschichte – ein Lückentext; M6 Im freien Fall“ – eine Kurzgeschichte von Miriam Pharo; M7 Eine eigene Science-Fiction-Kurzgeschichte schreiben;
Einheit
Jahrgangsübergreifendes Lernen im Literaturunterricht: Eine Unterrichtseinheit zu Otfried Preußlers KrabatInnerhalb dieses Projekts arbeiten zwei Klassen, eine sechste und eine dreizehnte, an der Lektüre Krabat. Dabei bereiten die Oberstufenschüler das Material selbst didaktisch auf und unterrichten dann die Schüler der Unterstufe.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀