Unterrichtsmaterialien Deutsch: Friedrich Verlag
620 MaterialienIn über 620 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
620 Materialien
Einheit
Der Name Pippi Langstrumpf in unterschiedlichen SprachenDie SuS vergleichen die Namen der Pippi Langstrumpf in unterschiedlichen Ländern systematisch. Des Weiteren erstellen sie Steckbriefe über die verschiedenen Schriften.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Stichwörter alternativ formulierenDie Schüler analysieren Steckbriefe, um zu erkennen, dass Stichwörter vielfältig formuliert werden können. Sie bewerten diese auf Verständlichkeit und erproben dies produktiv.
Einheit
Bewertung von SteckbriefenDieser Beitrag thematisiert die Bewertung eines Steckbriefs mit Hilfe eines Punktesystems.
Einheit
"Liebes Tagebuch ..."Das Tagebuch als Textsorte ist als privates Schreiben charakterisiert. Der Gebrauchsaspekt dient weniger kommunikativen Absichten. Der Adressat ist das Selbst, die Motivation zum Schreiben oft die Reflexion. Die Lernenden werden mit diesem Beitrag angeregt, das Schreiben eines privaten Tagebuchtextes sinnhaft zu entdecken.
Verwandte Themen
Einheit
Eine „tierisch“ gute Beschreibung - Eine Aufgabe zum schriftlichen Beschreiben mithilfe von TextprozedurenDie SuS erarbeiten möglichst selbstständig die Textprozeduren des Beschreibens. Des Weiteren setzen sie sich lesend und schreibend mit fremden und auch mit eigenen Texten auseinander. Abschließend benennen die SuS anhand einer misslungenen Tierbeschreibung Kriterien für diese Textsorte und formulieren eine eigene Tierbeschreibung.
Einheit
Draußen rauscht das Meer - Mit festen Wendungen zum eigenen TextPhraseologismen sind feste Wortverbindungen, die Initialzündungen beim Schreiben sein können. Wie Kinder solche Verbindungen aufgreifen, in eigene Texte integrieren und so ihr Schreiben strukturieren, zeigen Beispiele aus zweiten und vierten Klassen.
Einheit
Aristoteles opens Stage: Vom Worteklauben zur Redekunst – Ein Slam-Projekt für die Offene BühneWas haben die „alten Griechen“ mit Slam Poetry zu tun? Slam-Poeten greifen beim Schreiben und bei der Performance ihrer Texte vor Publikum auf antike Redetugenden zurück: Sie sammeln Ideen, strukturieren einen Text für ein Auditorium, überarbeiten und verfeinern ihn, üben sich im gekonnten Vortrag und präsentieren ihn schließlich einer (wertenden) Öffentlichkeit.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀