Unterrichtsmaterialien Sport: Auer Verlag
209 MaterialienIn über 209 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Auer Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
209 Materialien
Einheit
Rollen, Gleiten, FahrenIn der Freizeit der Kinder nehmen die Fortbewegungsarten Rollen, Gleiten und Fahren glücklicherweise noch immer einen hohen Stellenwert ein. Deshalb bietet es sich an, diese Thematik auch im Sportunterricht zu behandeln. Für ein sichereres Verhalten der Kinder im Straßenverkehr mit rollenden, gleitenden und fahrenden Geräten müssen Kinder sich im Raum orientieren können und mit den Bewegungsarten als solchen vertraut sein. Ein Ziel des Schulsports ist es, die Kinder zu befähigen, Balance und Gleichgewicht halten und Geschwindigkeiten einschätzen zu können Der Umgang mit Rollbrettern, Pedalos, Rollschuhen, Skateboards und Ähnlichem verlangt auch besondere Rücksichtnahme und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen. Darüber hinaus erhalten die Kinder durch individuelle, sportartenübergreifende Spiel- und Bewegungserfahrungen Anregungen zur Gestaltung ihrer Freizeit. Unsere Stundenbeispiele beinhalten den Umgang mit Rollbrettern, Teppichfliesen und dem Einsatz von Alltagsgegenständen, die sich zum Gleiten eignen. Zum Themenbereich „Fahren“ sind im 1. Schuljahr kaum Spiele möglich. Insgesamt stellen wir 3 Doppelstunden und 2 Einzelstunden zum Thema Rollen, Gleiten, Fahren vor.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Exemplarische Stundenbilder aus verschiedenen Bewegungsfeldern für Einzel- und Doppelstunden - Teil 1Spielen: Einzelstunde „Ein Fangspiel weiterentwickeln“; Spielen und Rollen, Fahren, Gleiten: Doppelstunde mit zwei Themen „Ballwerkstatt und Pedalo“; Turnen an Geräten und Bewegungskünste: Doppelstunde „Zirkus Pling-Plong“; Bewegen mit und ohne Handgerät gymnastisch, rhythmisch und tänzerisch
gestalten: Doppelstunde „Aller guten Dinge sind acht – Tanzpuzzle“,
Einzelstunde „Im Land der Trolle“
Verwandte Themen
Einheit
Fahren, Rollen, Gleiten (Inlineskates)Die Bewegungsgeschichte zum Themenbereich "Fahren, Rollen und Gleiten" ermuntert die SuS zum Mitmachen. Tipps sind enthalten.
Einheit
Arrangements zur Ballannahme, Ballverarbeitung und BallweitergabeDer Umgang mit dem Ball, das Ballhandling, zählt zu den grundlegenden Elementen des Handballspiels. Es umfasst die basalen Fertigkeiten des Handballspiels von der Ballannahme über die Ballverarbeitung bis zur Ballabgabe und beinhaltet das Prellen und Tippen, die Ballführung sowie das Passen und Fangen. Prellen vor, hinter und neben dem Körper, mit links bzw. mit rechts zählen genauso zum Repertoire eines Handballspielers wie das ein- und beidhändige Passen und Fangen. Hohe, halbhohe und tiefe Bälle fangen, lange und kurze, hart zugeworfene oder missglückte Pässe vom Partner annehmen bzw. verarbeiten, Pässe vom Gegenspieler ab- oder herausfangen, das alles sind typische Situationen, mit denen sich ein Spieler im Spiel konfrontiert sieht. Daher folgt auf der nächsten Seite eine genaue Beschreibung der Ballannahme von hoch und von flach zugespielten Bällen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.