Unterrichtsmaterialien Sport: Auer Verlag
208 MaterialienIn über 208 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Auer Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
208 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Tanzen und rhythmisches BewegenZur Schulung der Rhythmusfähigkeit denken viele zuallererst daran, sich zur Musik zu bewegen. Es geht aber nicht um das Erlernen von Tänzen mit komplizierten Schrittkombinationen, sondern um das Anbahnen rhythmischen Gespürs. Dieses muss nicht nur an Musik gebunden sein, sondern kann auch durch akustische oder verbale Signale, wie zum Beispiel Händeklatschen, Schlagen einer Handtrommel, Fingerschnipsen oder einen einfachen Zuruf erfolgen. Entscheidend ist, dass die Schüler einen Rhythmus erkennen und diesen in Bewegung umsetzen. Vorrangiges Ziel im ersten Schuljahr ist vor allem der Spaß am Tanzen und rhythmischen Bewegen. Deshalb sollte man auf monotones und auf Exaktheit ausgerichtetes Üben verzichten. Die Kinder sollen Musik und Bewegung als eine Art Einheit erleben und aus den Grundbewegungen neue Bewegungsformen entwickeln. Je besser Kinder sich rhythmisch fortbewegen können, desto sicherer sind sie auch in all ihren Bewegungen. Wir haben folgende Stunden zum rhythmischen Bewegen ausgearbeitet: Rhythmisches Bewegen zum Tamburin, Silbengehen, Chinesischer Tanz, Bechertanz, Rhythmisches Laufen und Rhythmusparcours. Insgesamt stellen wir 2 Doppelstunden und 4 Einzelstunden vor.
Einheit
WinterDie Lehrkraft erhält vielfältige Anregungen für den fächerübergreifenden Unterricht zum Thema Winter. Die SuS erfahren den Winter mit allen Sinnen, dekorieren das Klassenzimmer, lesen Gedichte und rechnen Aufgaben. Sie hören passende Musik und gestalten Bilder.
Einheit
Sportartübergreifende und allgemeine AufgabenWarum treiben Menschen Sport? – Recherche; Sportbezogenes Allgemeinwissen – Recherche; Aufwärmen im Sportunterricht – Fragen zum Text; Die Geschichte der Olympischen Spiele – Internetrecherche; Body-Mass-Index – Internetrecherche; Der Mensch muss sich wieder mehr bewegen – Ideensammlung; Regeln für den Sportunterricht – Ideensammlung; Sport in anderen Ländern – Recherche und freies Schreiben; Erfindung von Sportmaterialien – freies Schreiben; Sportsachen vergessen – freies Schreiben; Allgemeiner Beobachtungsbogen einer Sportstunde
Verwandte Themen
Einheit
LändertanzAuch Sie können Tanzen in der Grundschule unterrichten: mit dieser einfachen Choreografie mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos
Einheit
Organisation rund um den Sportunterricht – alles im GriffKleine Helfer – große Wirkung: So bist du mit wenig Material auf alle Situationen
vorbereitet; Mit Regeln und Ritualen schaffst du Struktur und Sicherheit!; Unterrichtsbeginn – strukturiert und organisiert; So gestaltest du den Unterricht strukturiert und organisiert; Unterricht ohne Chaos beenden; Hallenausstattung checken – großer Aufwand, der sich aber lohnt; Hallenzeiten besser planen – Aufbauten intensiv nutzen; Schneller auf- und abbauen mit Aufbaugruppen; Treffpunkte, Organisations- und Sozialformen: So wählst du sie sinnvoll; Wie du Checklisten, Selbsteinschätzungsbögen und Beurteilungsübersichten einsetzt; Gruppeneinteilung mal anders; Fair bewerten – eine große Kunst!; Feedbacksysteme, die du schnell und einfach umsetzen kannst; So klappt selbstständiges Aufwärmen; So führst du ein Buddy-System ein; Perspektivwechsel – Schüler*innen als Profis und Expert*innen; Strukturierte Zwischenreflexion statt ständiger Störungen; Wie du die Stundenziele an den Anfang stellst und mehr Transparenz erzeugst
Einheit
So meisterst du den Schwimmunterricht mit seinen besonderen AnforderungenNichts vergessen! So denkst du mit Struktur an alles Wichtige für den Schwimmunterricht; Vom Schulgebäude ins Schwimmbecken und zurück – so bedenkst du alle Besonderheiten; Kleine Helfer – große Wirkung: So bist du mit wenig Material auf alle Situationen vorbereitet; Mit Regeln und Ritualen schaffst du Struktur und Sicherheit!; So gehst du mit deinem Schwimmunterricht nicht baden und unterrichtest strukturiert, souverän und organisiert
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀