Unterrichtsmaterialien Physik: Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
126 MaterialienIn über 126 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Mechanik der Flüssigkeiten und Gase findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
126 Materialien
Einheit
Schwingungen und Rückstellkräfte - M1-M5Grundlagen zu Rückstellkräften; Differentialgleichungen; Federpendel; Fadenpendel; Animation eines Federpendels
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
DruckMithilfe der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Druck. Sie befassen sich dabei u.a. selbstständig mit dem Auflage-, Luft- und Wasserdruck, mit der Hydraulik sowie mit der Auftriebskraft.
Einheit
BewegungMithilfe der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Bewegung. Sie befassen sich dabei selbstständig mit der geradlinig gleichförmigen und der gleichmäßig beschleunigten Bewegung, mit dem freien Fall, mit der Schwingung sowie mit dem Anhalteweg.
Einheit
MechanikEigenschaften von Körpern; Aufbau der Stoffe aus Teilchen; Diffusion und Brownsche Bewegung; Das Volumen von Körpern; Die Masse eines Körpers; Die Dichte von Körpern; Heureka – Ich habe es gefunden!; Lernzielkontrolle; Die Bewegung eines Körpers; Die gleichförmige Bewegung; Arbeit mit Diagrammen; Lernzielkontrolle; Adhäsion und Kohäsion; Kapillarität
Einheit
KörpereigenschaftenAnhand der vorliegenden alltagsnahen Materialien erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler ein Grundlagenwissen zu Körpereigenschaften. Der Fokus der Arbeitsblätter liegt dabei auf der Masse, dem Volumen und der Dichte.
Einheit
DruckAnhand der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um das Thema 'Druck'. Sie befassen sich dabei intensiv mit den Einheiten des Drucks, mit der Kompression sowie mit dem Wasser- und Luftdruck.
Einheit
Untersuchung des FederpendelsDa die betrachtete Pendelbewegung eine harmonische Schwingung ist, sind die Beschleunigung und die Auslenkung des Pendels zueinander proportional. Die Beschleunigungswerte unterscheiden sich also immer nur um einen konstanten Faktor von der momentanen Auslenkung.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.