Arbeitsblätter für Physik: Luftdruck
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Luftdruck, Hydraulik, Gesetz von Archimedes - mit zahlreichen spannenden und alltagsnahen Aufgaben und Versuchen legen SuS hier selbst los und erarbeiten sich das erforderliche Wissen rund um das Themengebiet Druck. Die differenzierten Aufgaben berücksichtigen Leistungsstand und Heterogenität der Schülergruppen. Mit Übungskarten, Tests und Lösungen.
Die SuS interpretieren ein Diagramm zum Auflagendruck. Außerdem vergleichen sie den Schweredruck in unterschiedlichen Gefäßen und sortieren gegebene Messwerte des Luftdrucks nach der Größe. Sie recherchieren den Lebenslauf von Otto von Guericke und beschriften hydraulische Anlagen. Des Weiteren berechnen sie den Auftrieb in Flüssigkeiten und Gasen. Mit Lernzielkontrolle und Lösungen.
Die SuS setzen sich mit verschiedenen Themen auseinander, die den physikalischen Bereich des Drucks betreffen. So geht es unter anderem um die Kompression, den Wasser- und Luftdruck sowie die Einheiten des Drucks. In den Aufgaben wird jeweils ein Alltagsbezug hergestellt, sodass den SuS die Relevanz der Themen bewusst wird. Lösungen sind vorhanden.
Die SuS lernen auf einem Infoblatt die wichtigsten Klimaelemente kennen. Sie strukturieren das Projekt und erstellen einen Plan zum Ablauf. Die Projektaufträge werden auf die Gruppen verteilt und ein Werkstattbuch zum Projekt geführt. Die SuS zeichnen Wetterdaten auf und lesen Informationen dazu.
Die Schülerinnen und Schüler experimentieren mit dem Zusammenhang zwischen Kraft, Fläche und Druck. Erläuterungen und Lösungen sind enthalten.
Der Autor stellt eine Unterrichtseinheit für den Physikunterricht der 6. Jahrgangsstufe zum Thema Wetter vor. Der Beitrag enthält eine Übersicht über die Module der Unterrichtseinheit.