Unterrichtsmaterialien Musik: RAABE
320 MaterialienIn über 320 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
320 Materialien
Einheit
Übungen zu Akkordverbindungen 1-2In M 6 erarbeiten die Schülerinnen und Schüler den Akkordwechsel Tonika – Subdominante. In M 7 lernen sie an einem Beispiellied die akkordmelodischen Tonfolgen aus Dreiklängen zusammenzusetzen und funktional zu bestimmen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Akkordbegleitung zu dem Lied „My Bonnie is over the ocean“Die Schülerinnen und Schüler singen und spielen ein Ostinato mit den Grundtönen aller Hauptdreiklänge; sie erweitern die Grundtonbegleitung zur akkordischen Kadenzbegleitung.
Einheit
Der große Akkord-TestDie Vorschläge zur Lernerfolgskontrolle stellen ein Wiederholungsmaterial der gesamten Lerneinheit dar. Die Schülerinnen und Schüler üben den Aufbau von Dreiklängen, Akkordstellungen sowie das Transponieren einer einfachen Kadenz in verschiedene Tonarten.
Einheit
Der DurdreiklangDie Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel des Durdreiklangs den Aufbau eines Akkords der Dur-Moll-tonalen Harmonik durch die Schichtung von Terzen kennen. Sie singen den Gospel „Kum ba yah“ und bestimmen die Intervallelemente des Dreiklangs in der Melodieformel des Gospels. Gestaltungsaufgaben in M 1 bieten das Zusammensetzen sukzessiver Elemente zu einem Simultanklang sowie erste Versuche der Liedbegleitung mit den kennengelernten Akkorden.
Verwandte Themen
Einheit
Töne und ihre ZusammenhängeM6 Intervalle erkunden; M7 Tonale Reste: György Kurtág, „Játékok“; M8 Melodische Gestik: Luciano Berio, „Sequenza X“
Einheit
Nach Namen komponieren – Notenlernen einmal andersMit Hilfe eines Diagramms erstellen Schüler ihre eigene Namensmelodie, finden zu dieser passende Dreiklänge und gestalten im Laufe der Unterrichtsreihe ein komplettes Arrangement, das in Instrumentalgruppen einstudiert wird. Hierbei erwerben sie handlungsorientiert Kenntnisse in den folgenden Bereichen der elementaren Musiklehre: Töne im Notensystem und Intervalle, Metrum und Notenwerte, Dreiklangsstrukturen und Aufbau der (erweiterten) Kadenz, Arrangiertechniken und Aufbau einer Partitur, Instrumentierung, Ensemblespiel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀