Unterrichtsmaterialien Musik: Klassenstufe 10
316 MaterialienIn über 316 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Klassenstufe 10 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
316 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Breakout: Glanz und Gloria mit Edward ElgarHinweise für die Lehrkraft; Einstieg; Hilfen; Rätsel
Einheit
Der MusikstreitPeter Cornelius zum Musikstreit um 1850; Franz Brendel zur Rechtfertigung der sinfonischen Dichtung; Eduard Hanslick: Aus „Vom Musikalisch-Schönen“ (1854); Richard Strauss zur Bedeutung des „poetischen Programms“
Einheit
Neue Wege der Werkanalyse: Metaphorisches Sprechen über MusikDas Reden über Musik gehört zu den „Grundnahrungsmitteln“ eines jeden Musikunterrichts. Metaphern gelten dabei oft nur als zweitbeste Lösungen, die dort aushelfen dürfen, wo es den Schülerinnen und Schülern an dem noch einzuübenden begrifflichen Instrumentarium fehlt. Im Rahmen dieses Beitrages soll nun gezeigt werden, wie unvermittelt geäußerte Metaphern in ersten vorsichtigen, sprachlich tastenden Zugängen ein intuitives Wissen bergen, das oft weit über die Sprache des fachbegrifflichen Instrumentariums hinausreicht. Dieses verborgene Wissen soll im Unterricht zum Vorschein gebracht werden und neue analytische Zugänge eröffnen.
Verwandte Themen
Einheit
Musikgeschichte - Teil 1Instagram-Profil eines Komponisten; Ein Komponist in der Radioshow – Interview erstellen; Einen Komponisten mit ChatterPix Kids zum Leben erwecken; Komponisten-Interview interaktiv; Ein E-Book über einen Komponisten verfassen; Die Personenkonstellation einer Oper als Mindmap
Einheit
Die Synthese zwischen Jazz und KunstmusikDie Ziele der Unterrichtseinheit sind die geleitete Analyse exemplarischer Klangbeispiele aus George Gershwins "Rhapsody in Blue", sowie die Wiederholung und Vertiefung eines analytischen Fachvokabulars zur differenzierten Musikbeschreibung.
Einheit
Kapitel 5 Was unterscheidet die Künste? Die Medienspezifik der KünsteZum Begriff „Medium“; Die Medienspezifik der Künste: Ein Blick in die Geschichte der Kunsttheorie; Mediale Leitdifferenzen: Zentrale Merkmale zur Unterscheidung der Künste; Bilder als Medium; Musik als Medium; Der Körper als Medium; Sprache als Medium
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀