Unterrichtsmaterialien Musik: Klassenstufe 10
316 MaterialienIn über 316 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Klassenstufe 10 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
316 Materialien
Einheit
Ein poppiges Stück für vier gleiche Stimmen und kleine Band - M3-M7Vocals 1, 2; Einzelstimmen Gitarre, Schlagzeug, Bass
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Let's do the (ugly) dance! - Tanz als Performance - bewegen, gestalten, präsentieren Mit Farbseite zum Thema "Was ist Tanz"Während der Umsetzung dieses Projekts finden die SUS einen intuitiven, bewegungsorientieren Zugang zum Thema Tanz. Moderiertes Bewegen zu unterschiedlichen Klangbeispielen führt zur Erarbeitung kurzer Bewegungsfolgen, die in der Präsentation einer Tanzperformance münden. Ein Feedback-Cluster rückt das eigene Erleben und Fühlen in den Fokus. Abschließend wird die eigene Performance vor dem Hintergrund des Ugly-Dance reflektiert und dieser erprobt.
Einheit
TheaterbegriffeEinige Vorgänge werden Theater genannt; Raum – örtliche Hervorhebung; Körpergebrauch – gestische Hervorhebung; Drama – akustische Hervorhebung; Theoretische Dominantenbildung; Schnittstelle Ästhetik; Systematik für Theaterbegriffe
Einheit
Projekt "Coverversionen"Die SuS verstehen verschiedene Techniken des Coverns, indem sie selbst Motive variieren, Klangbeispiele hören und den formalen Aufbau und die Veränderungen zwischen Original und Cover beschreiben. Am Ende der Einheit gestalten sie in der Gruppe selbst ein Cover. Lösungen sind enthalten und Erläuterungen befinden sich im Anhang.
Verwandte Themen
Einheit
Transposition von MotivenM3a Transposition eines Motivs (einfaches Niveau); M3b Transposition eines Motivs (fortgeschrittenes Niveau)
Einheit
Das Motiv in der „Invention Nr. 1“M1 J. S. Bachs „Invention Nr. 1“; M2 J. S. Bachs „Invention Nr. 1“ (mit Markierungen)
video
Informationsvideo: TöneDie SuS rezipieren ein Video zum Thema Töne. Töne entstehen durch Schallquellen, die in Schwingungen versetzt werden. Der Film zeigt, wie das menschliche Gehirn sie aufnimmt, und erklärt wichtige Begriffe wie die Amplitude und die Frequenz mit der Einheit Hertz. Infraschall, Hörschall und Ultraschall werden mit ihren jeweiligen Eigenschaften betrachtet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀