Unterrichtsmaterialien Musik: Grundschule
456 MaterialienIn über 456 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Grundschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
456 Materialien
Einheit
Der Wind wird immer lauterM1 Was hörst du im Herbst? – Farbfolie; M2 Herbstgeräusche nachahmen; M3 Laut und leise – Bild- und Wortkarten; M4 Kannst du die Zeichen zuordnen?; M5 Noch mehr laute und leise Herbstklänge; M6 Ein Geräuschdiktat; M7 Kuh und Maus – eine Klanggeschichte; M8 Herbsttag – eine Klanggeschichte
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MusikzeichenDieser Abschnitt umfasst didaktisch-methodische Hinweise und Materialien zu Lernplakaten zum Thema "Musikzeichen". Die Schülerinnen und Schüler lernen die verschiedenen Musikzeichen, deren Aufbau beziehungsweise Schreibweise sowie deren Noten- und Pausenwerte kennen. Außerdem befassen sich die Lernenden mit dem Violin- und Bassschlüssel, der Notenschrift, den verschiedenen Taktarten und den Lautstärkezeichen.
Einheit
„Wir erfinden unsere eigene Musik!“ - Erste Schritte zur eigenen Komposition„Komponieren ist eine sehr langsame Tätigkeit, deshalb immer in Gefahr, durch äußere, alltägliche Einflüsse gestört oder gar unmöglich gemacht zu werden. Sie steht unserem heutigen Leben, in dem immer alles so schnell gehen muss, schnell fertig sein muss, völlig entgegen.“
Einheit
Kennenlernen von Noten- und PausenwertenDie SuS lernen das grundlegende Notationssystem sowie einfache Fachbegriffe kennen, indem sie das handlungsorientierte Material bearbeiten. Unter anderem setzen sie ein Frühlingslied in Bewegung um, ergänzen einen Viervierteltakt mit den fehlenden Notenwerten und spielen Rhythmusfolgen nach. Didaktisch-methodische Erläuterungen, die Verlaufspläne und eine kurze Stationenarbeit werden mitgeliefert.
Verwandte Themen
Einheit
Rhythmus entdecken - Teil 2: Rhythmuslernen mit könglichen WörternDie SuS verwenden Wörter rund um die thematische Einbettung von König und Königin, um Rhythmusbausteine kennenzulernen, zu üben und mit Instrumenten zu begleiten. Didaktische Erläuterungen sind enthalten und unterstützen die Lehrkraft bei der Planung und Durchführung der Unterrichtsstunde.
Einheit
Klänge aufschreibenDie SuS schreiben mithilfe der grafischen Notation ihre gefunden Klänge auf. Beispiele dafür finden sie auf der Kopiervorlage. Didaktische Hinweise für die Lehrkraft sind enthalten.
Einheit
Kunst aufräumen und neu gestaltenWenn Wassily Kandinsky Farben sah, war ihm, als höre er Musik. Die einzelnen grafischen Formen in Kandinskys oder Mirós Bildern sind sehr einfach gehalten. Aus aufgeräumten Fassungen nach der Idee von Wehrli lassen sich viele Elemente für die Gestaltung einer Partitur gewinnen, die an grafische Notation erinnern. Wie könnten kleine Kreise oder ein großer roter Fleck klingen? In Experimentierphasen entdecken die Kinder, welche Klänge besonders gut zu einem Zeichen passen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀