Unterrichtsmaterialien Musik: Grundschule
487 MaterialienIn über 487 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Grundschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
487 Materialien
Einheit
InstrumentengruppenDie SuS gestalten ein Lapbook über die Instrumentengruppen, indem sie verschiedene Aufgabenformate bearbeiten. Sie gestalten das Deckblatt und lesen verschiedene Infokarten. Sie schneiden Bildkarten aus und ordnen sie richtig zu. Sie beantworten Fragen und kleben die Karten in das Lapbook ein.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Neue Wege der Werkanalyse: Metaphorisches Sprechen über MusikDas Reden über Musik gehört zu den „Grundnahrungsmitteln“ eines jeden Musikunterrichts. Metaphern gelten dabei oft nur als zweitbeste Lösungen, die dort aushelfen dürfen, wo es den Schülerinnen und Schülern an dem noch einzuübenden begrifflichen Instrumentarium fehlt. Im Rahmen dieses Beitrages soll nun gezeigt werden, wie unvermittelt geäußerte Metaphern in ersten vorsichtigen, sprachlich tastenden Zugängen ein intuitives Wissen bergen, das oft weit über die Sprache des fachbegrifflichen Instrumentariums hinausreicht. Dieses verborgene Wissen soll im Unterricht zum Vorschein gebracht werden und neue analytische Zugänge eröffnen.
Einheit
Was alles am Bach passiertDie Überschriften, die Beethoven den Sätzen seiner 6. Sinfonie gegeben hat, bieten assoziative Anknüpfungsmöglichkeiten beim Hören. Hier wird der 2. Satz – zunächst in kurzen Ausschnitten, zu denen mitmusiziert wird – unter die Lupe genommen. Die „Vogelstimmen“ am Ende des Satzes bieten sich zum Vergleich mit der Natur an.
Einheit
Licht und DunkelheitArne Nordheims Musik bietet über darin zu hörende Klänge und Geräusche aus unserem Alltag assoziative Zugänge. Hier werden zwei Varianten vorgestellt, entweder über Malen oder Beschreiben ins Gespräch über die Musik zu kommen.
Verwandte Themen
Einheit
Grusel- und Schauergeschichten - Hörspielarbeit mit dem Gruselkrimi „Die Teufelsgeige von Genua“Mit zwei Ausschnitten aus dem Hörspiel „Die Teufelsgeige“ und der ersten Szene, „Auf dem Flohmarkt“, arbeiten die Kinder, um die mediale, hörspielspezifische Aufbereitung von Schauder und Grusel auf die Spur zu kommen. Wie wird das gemacht?
Einheit
Musik und Kunst – Hören und SehenWas haben Musik und bildende Kunst gemeinsam, was trennt sie? Im Dialog der Künste ergeben sich interessante Gestaltungsmöglichkeiten, die das Hören und Sehen zu einer intensiven Erfahrung machen können. Der Artikel bietet eine fachdidaktische Grundlage für die Lehrkraft zur Vorbereitung eines fächerverbindenden Unterrichts.
Einheit
Blauer Ton und klingender Kreis - Kinder experimentieren mit Farben und KlängenSchon das Verklanglichen einer vorgegebenen Grafik ist durch die vielen möglichen Wege der Interpretation und der daraus entstehenden Ergebnisse für Kinder spannend. Noch größer kann dann die Motivation zur Gestaltung einer Komposition auf der Grundlage eines eigenen Bildes sein. Die hier vorgestellten Zufallstechniken lassen Bilder von ganz eigenem Reiz entstehen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.