Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1724 MaterialienIn über 1724 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1724 Materialien
Einheit
Kleine Fische von globaler BedeutungAquakulturen stellen aus einer europäischen Perspektive ein erfolgreiches Konzept zur Bekämpfung der Überfischung der Meere dar. Die Folgen für die Bevölkerung in Westafrika sind jedoch teilweise tragisch, da dort der Fisch als Grundnahrungsmittel fehlt. Zur Erarbeitung dieser komplexen Strukturen dient ein Mystery, welches die Mensch-Umwelt-Beziehungen visualisiert.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Intro; Planung; GPS; Legen des Schulcaches; Die Jagd nach dem Schatz; Formen von Geocaching
Einheit
Die Anfänge stadtregionaler Planung und OrganisationEinführung; Herausbildung stadtregionaler Planungsansätze; Herausbildung stadtregionaler Organisationsansätze; Frühe stadtregionale Organisation in den Weltstädten London, New York und Berlin; Der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk und weitere Organisationsansätze deutscher Stadtregionen in der Weimarer Republik
Einheit
Planungsgrundlage für einen eigenen Entwurf „Dorferneuerung“Planungsgrundlage für einen eigenen Entwurf „Dorferneuerung“
Verwandte Themen
Einheit
Ländliche Räume im Spiegel von Politik und GovernanceDas Politikfeld „Entwicklung ländlicher Räume“; Implementierung der Politik für ländliche Räume durch Anreize und Förderung; Belange ländlicher Räume in Raumordnung und kommunaler Planung; Fragen als Anregung zur Reflexion
Einheit
Farbenpracht, Wein und Lavendel – die Provence in FrankreichM 6 zeigt die Vielfalt der Provence. Hier gilt es, die Provence topografisch zu lokalisieren und eine Handskizze anzufertigen. Im Anschluss folgt die Planung einer Reise durch die Provence mit vorgegebenen Zielen. Den Abschluss bildet eine kreative Aufgabe, in der es darum geht, ein Werbeplakat über die Provence zu erstellen.
Einheit
„GIS – was ist das?“ - Eine GIS-Einstiegsstunde mit der Fragestellung: Wie findet man den Weg zum Urlaubsort?Der Einstieg in den GIS-Unterricht beginnt zwangsläufig mit der Klärung der Frage: Was ist ein GIS? Dies kann und sollte im Unterricht schon in den Jahrgangsstufen 5/6 erfolgen und muss einen hohen Bezug zur Lebenswelt der Schüler haben. Eine Möglichkeit ist die Planung eines (potentiellen) (Schul-)Ausflugs mit einem GIS.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.