Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Sprache und fachliches Lernen: Die Rolle der Sprache im naturwissenschaftlichen UnterrichtSprache und naturwissenschaftliches Lernen; Ergebnisse aus den PISA- und TIMSS-Studien; ‚Scientific literacy‘ – naturwissenschaftliche
Grundbildung; Vier Dimensionen der Sprache im naturwissenschaftlichen
Unterricht; ‚Sprache im Fach‘ in den Bildungsstandards und Lehrplänen; Zusammenfassung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kupfer - das "rote Gold" ChilesDie Telefone würden stumm bleiben, die Lichter ausgehen. Moderne Telekommunikation, Fernsehen und Datenverarbeitung – ohne Kupfer wären sie nicht möglich. Etwa 15 Kilogramm dieses Metalls verbraucht jede(r) Deutsche pro Jahr. Das meiste davon kommt aus Chile. Der Beitrag zeigt Möglichkeiten auf, das Thema im fächerverbindenden Unterricht (Geographie/Chemie/Spanisch) in Form von Stationenlernen zu bearbeiten.
Einheit
Wozu unterrichten wir das Fach Geographie?Was ist und leistet Didaktik? Was ist Geographiedidaktik? Didaktische Rekonstruktion; Was will die Geographie in der Schule? Das Alleinstellungsmerkmal des Schulfachs Geographie; Geschichte geographischer Bildung in Deutschland; Entwicklung des Geographieunterrichts in Deutschland; Bildungsstandards und Kompetenzen; Basislehrplan – Grundlehrplan
Einheit
UnterrichtsmedienMedienbegriff; Funktionen von Unterrichtsmedien; Systematik der Medien; Einzelbetrachtungen von Medien; Wichtige Medienträger; Medienbildung und -kompetenz
Verwandte Themen
Einheit
Womit unterrichten wir?Unterrichtsmedien; Abstraktionsgrad medialer Information; Originale Gegenstände; Medienerziehung; Bilder; Luft- und Satellitenbilder; Film / Video; Zahl / Statistik / Diagramm; Karte und Atlas; Anamorphe Karten; Schulbuch; Dreidimensionale Modelle; Merkbild; Informationsblatt – Arbeitsblatt – Arbeitsheft; Karikatur; Digitalisierung; Computer; Geographische Informationssysteme (GIS)
Einheit
Geographiedidaktik – Definition und AbgrenzungAllgemeine Didaktik und Geographiedidaktik; Grundfragen der Geographiedidaktik; Stellung im System der Wissenschaften
Einheit
Grundlagen aus der Pädagogischen PsychologieEntwicklungspsychologische Aspekte; Lernpsychologische Grundlagen; Anwendung psychologischer Erkenntnisse in der Didaktik
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀