Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
New YorkAlle kennen New York aus Filmen oder Büchern. Nach der Entdeckung der Gegend durch den Italiener Giovanni da Verrazzano im Jahr 1524, änderte sich zunächst nicht viel. Als Henry Hudson 1609 das Gebiet neu erkundete, entdeckte er auch die Insel, die die indigene Bevölkerung "Manna hatta" nannte. 1624 begannen Europäer, sich unter niederländischer Führung dort anzusiedeln. Sie gründeten Nieuw Amsterdam, welches die Hauptstadt der Kolonie Nieuw Nederland wurde. Später wurde sie durch Engländer erobert, die ihr dann den heutigen Namen New York gaben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
FernerkundungAllgemeines und historische Entwicklung; Physikalischer Hintergrund; Fernerkundungssysteme; Digitale Bildverarbeitung und Anwendungen
Einheit
Fernerkundung im UnterrichtDieser Basisartikel des Themenheftes Fernerkundung zeigt zunächst die Bedeutung von Luft- und Satellitenbildern im Unterricht und besonders bei der Förderung methodischer Kompetenzen auf. Des Weiteren werden Grundlangen der Fernerkundung sowie die Entstehung von Luft- und Satellitenbilder dargestellt.
Einheit
Sektion Werkzeuge: Geodaten - AnwendungKritische Geoinformationswissenschaft; Fernerkundung; Datenbeschaffung; Big Spatial Data; Soziale Netzwerkanalyse; Mobile Methoden; Tiere als lebendige Werkzeuge; Mobilfunkdaten; Diskursforschung in digitalen Medien
Verwandte Themen
Einheit
Module 1-5Modul 1: Die Erde im Wandel; Modul 2: Daten und Werte in der Fernerkundung erfassen; Modul 3: Mit Daten arbeiten – europäische Missionen der Erdbeobachtung; Modul 4: Anwendungen für Daten aus der Erdbeobachtung; Modul 5: Praktisches Arbeiten – Projekte;
Einheit
Einführung und GrundlagenZur Entstehung des Begriffs Stadtökologie: Traditionslinien und Definitionen; Die Stadt als ökologisches und sozioökonomisches System; Definitionen von Natur; Städtebauliche Leitbilder im 20. und 21. Jahrhundert; Kulturgenetische Stadttypen; Methoden der Stadtökologie: Beobachtung, Kartierung,
Messung, Befragung, Fernerkundung, Modellierung; Literatur
Einheit
Hydrologische Verfahren und MethodenHydrologische Modelle; Tracer in der Hydrologie; Fernerkundung in der Hydrologie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀