Arbeitsblätter für Didaktik-Methodik: Emotionen und Stress
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Nicht nur Erwachsene, auch Kinder können von Meditation und Achtsamkeit profitieren. Hintergründe zu weniger Stress, höherer Konzentration und einem besseren Klassenklima durch Achtsamkeit.
LuLs erhalten praktische Tipps zum Einsatz von Meditation im Unterricht. Wie gelingt der Einstieg? Wie schafft man den richtigen Raum? Wie kann man von der Selbstreflexion zur Konzentration überleiten? Wie nutzt man die 7Mind App für die geführte Meditation und motiviert die SuS zur regelmäßigen Anwendung?
Nicht nur Meditation kann die Achtsamkeits stärken, auch praktische Übungen wie achtsames Gehen und Essen. LuLs erhalten Ideen und Anleitungen für Achtsamkeitsübungen im Unterricht.
Entspannungstechniken können helfen, Lerner in eine lernbereite Grundhaltung zu versetzen. Sie tragen gezielt und effektiv dazu bei, negativen Stress, innere Unruhe und Anspannung abzubauen und bewusst Entspannung herbeizuführen. Auch wenn Yoga, Qi Gong oder Tai Chi eher in den außerunterrichtlichen Bereich gehören, sind sie zur Aufnahme in das Ganztagsangebot einer Schule sicher empfehlenswert. Es gibt allerdings eine Reihe weniger komplexer Techniken, die sich sehr wohl in den Unterricht integrieren lassen. Entspannung kann bei diesen Techniken prinzipiell über zwei Wege angebahnt werden: über den Körper und über die Psyche.