Unterrichtsmaterialien Didaktik & Methodik: eDidact
8 MaterialienIn über 8 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Didaktik & Methodik: eDidact findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
8 Materialien
Einheit
Interindividuelle Unterschiede in kognitiven Persönlichkeitskonstrukten - Teil3Zusammenfassung; Differenzielle lernpsychologische Besonderheiten in Abhängigkeit von den Arbeitsgedächtnisleistungen; Zum Konzept des Arbeitsgedächtnisses; Die Arbeitsgedächtniskapazität; Exkurs: Die Cognitive-Load-Theorie; Neuronale Korrelate der Leistungen des Arbeitsgedächtnisses; Entwicklungspsychologische Aspekte des Arbeitsgedächtnisses; Unterschiede zwischen Lernern mit guten bzw. schlechten Arbeitsgedächtnisleistungen; Diagnostische Verfahren zur Messung der Arbeitsgedächtnisleistungen; Zum Lern- und Leistungsverhalten von Lernenden mit unterschiedlichen Arbeitsgedächtnisleistungen; Emotional-motivationale Effekte auf das Arbeitsgedächtnis von Lernenden;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Interindividuelle Unterschiede in kognitiven Persönlichkeitskonstrukten - Teil2Zum Lern- und Leistungsverhalten von Lernenden mit unterschiedlicher akademischer Intelligenz; Akademische Intelligenz und Sozialverhalten; Zusammenfassung; Differenzielle lernpsychologische Besonderheiten in Abhängigkeit vom Vorwissen; Zum Konzept des Vorwissens; Zur Wissenskonstruktion; Entwicklungspsychologische Aspekte des Vorwissens; Unterschiede zwischen Lernern mit hohem und geringem Vorwissen; Die Messung des Vorwissens; Geschlechtsunterschiede im Vorwissen; Zum Lern- und Leistungsverhalten von Lernenden mit unterschiedlichem Vorwissen; Emotional-motivationale Besonderheiten von Lernenden mit unterschiedlichem Vorwissen;
Einheit
Zu den allgemeinen und individuellen Grundlagen des LernensZu den allgemeinen und individuellen Grundlagen des Lernens
Verwandte Themen
Einheit
Interindividuelle Unterschiede in emotionspsychologischen PersönlichkeitsmerkmalenInterindividuelle Unterschiede in emotionspsychologischen Persönlichkeitsmerkmalen
Einheit
Teil B: Expertenwissen für Lernberater/-innen - Teil 5Selbstständigkeit und Hilfe zur Selbsthilfe; (Selbst-)Organisation und die Tücken des Alltags; Trödeln und Tempoprobleme bei der Aufgabenbearbeitung; Konzentration; Motivation; Schriftprobleme – Störungen der Grafomotorik
Einheit
Interindividuelle Unterschiede in verhaltenstheoretischen Persönlichkeitskonstrukten - Teil2Die berufliche Orientierung in Abhängigkeit von der Leistungsmotivation; Differenzielle lernpsychologische Besonderheiten der Kontrollüberzeugung; Zum Konzept der Kontrollüberzeugung; Ausgewählte verwandte Konstrukte der Kontrollüberzeugung; Entwicklungspsychologische Aspekte der Kontrollüberzeugung; Unterschiede zwischen Lernern mit externalen Kontrollüberzeugungen und Lernern mit internalen Kontrollüberzeugungen; Diagnostische Verfahren zur Messung der Kontrollüberzeugung; Geschlechtsunterschiede in der Kontrollüberzeugung; Zum Lern- und Leistungsverhalten von Lernenden mit unterschiedlicher Kontrollüberzeugung; Emotional-motivationale Besonderheiten von Lernenden mit unterschiedlicher Kontrollüberzeugung; Kontrollüberzeugung und Sozialverhalten; Exkurs: Lehrereinstellungen und Lehrerhandeln im Zusammenhang mit den Kontrollüberzeugungen der Schüler;
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀