Arbeitsblätter für Didaktik-Methodik: Soziale Verantwortung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich anhand eines Lückentextes sowie einem Quiz mit negativen Folgen, die das Rauchen mit sich bringen kann. Weiterhin setzen sie sich mit Gründen auseinander, die Jugendliche dazu bewegen können, mit dem Rauchen anzufangen. Das Material ist vor allem für den Einsatz bei Regelverstößen vorgesehen.
Die SuS werden mit der Frage konfrontiert, ob das Anbringen von Kameras auf dem Schulgelände, um die Zerstörung von Schuleigentum zu verhindern, sinnvoll ist. Ihre Aufgabe besteht darin, sich mit Pro- und Kontra-Argumenten auseinanderzusetzen und sich selbst eine Meinung zu bilden. Das Material ist vor allem für den Einsatz bei Regelverstößen vorgesehen.
Die SuS überlegen sich fünf Situationen und Orte, in bzw. an denen man so schnell rennen darf/muss, wie man kann. Weiterhin recherchieren sie über besonders schnelle Menschen, Tiere und Maschinen und entwerfen ein "Renn-Verbotsschild" für das Schulgebäude. Das Material ist vor allem für den Einsatz bei Regelverstößen geeignet.
Die SuS beschäftigen sich mit Synonymen zum Wortfeld "Lügen". Weiterhin lesen sie eine Geschichte von Till Eulenspiegel und einen Liedtext von Rio Reiser, in denen die Themen "Lüge" und "Wahrheit" eine Rolle spielen. Das Material ist vor allem für den Einsatz bei Regelverstößen vorgesehen.
Die SuS bewerten verschiedene Verhaltensweisen und stellen Regeln für ein gutes Verhalten in der Öffentlichkeit auf. Außerdem spielen die Lernenden den ersten Praktikumstag in einem Rollenspiel und trainieren so das richtige Benehmen. Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit Sachbeschädigung, Pünktlichkeit und Müllentsorgung und bewerten, wann das Handy ausgeschaltet sein sollte.
Die SuS lesen sich eine Situation durch und schreiben auf, wie die jeweilige Situation ohne Streit beendet werden kann. Anschließend füllen sie einen Steckbrief zu einem Gegenstand aus, der weggenommen wurde.
Die SuS erklären zu den aufgeführten Sportarten, welche Ausrüstung und welche Kleidung benötigt werden. Anschließend schneiden sie Textfelder aus und kleben diese unter das passende Bild.
Die SuS setzen in einen Text fehlende Buchstaben ein. Anschließend beschreiben sie schriftlich die Situation, in der sie geärgert wurden. Danach kreuzen die Lernenden an, über welche Sprüche sie sich ärgern. Am Ende formulieren sie einen Denkzettel.
Lernstationen, Experimentieren, integrierte Fremdsprachenarbeit: Inhaltlich und methodisch macht die Zooschule Landau reizvolle Angebote, die den Kindern Tiere nahebringen können und zugleich zum Nachdenken über die größeren Zusammenhänge anregen. Die SuS erhalten hier Beratung und Informationen durch Zoopädagogen.