Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1239 MaterialienIn über 1239 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1239 Materialien
Einheit
Literaturgeschichte im SprachenunterrichtEinführung; Ziele von Literaturgeschichte im schulischen Kontext; Lerninhalte: Überlegungen vor dem Start; Strukturierung der Lerninhalte: Planungsmöglichkeiten; Verfahrensweisen zur Vermittlung von Literaturgeschichte; Evaluation und Prüfung; Zur Reflexion
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Grau ist alle Theorie: Literaturvermittlung in der PraxisGrau ist alle Theorie: Literaturvermittlung in der Praxis
Einheit
Literatur und Leser. Grundlagen der RezeptionsforschungLiteratur und Leser. Grundlagen der Rezeptionsforschung
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Medien (1); Medien (2); Medien (Lösung1-2); Medien (Lösung1-2); Printmedien-Elektronische Medien (1); Printmedien-Elektronische Medien (2); Printmedien-Elektronische Medien (3) ;Printmedien-Elektronische Medien (Lösung); Printmedien-Elektronische Medien (Lösung); Printmedien-Elektronische Medien (Lösung); Neue Medien (1); Neue Medien (1); Neue Medien (Lösung); Medien-Stundenplan (1);Medien-Stundenplan (2); Medien-Stundenplan (Lösung); Medienkonsum (1); Medienkonsum (2); Medienkonsum (3);Medienkonsum (Lösung1-3); Medienkonsum (Lösung1-3); Versteckte Werbung; Versteckte Werbung (Lösung); Fake News (1); Fake News (2); Fake News (Lösung1-2); Fake News (Lösung1-2); Smartphone-Knigge (1); Smartphone-Knigge (2); Smartphone-Knigge (Lösung1-2); Soziale Netzwerke (1); Soziale Netzwerke (2); Soziale Netzwerke (Lösung1-2); Soziale Netzwerke (Lösung1-2);Umgang mit sozialen Netzwerken (1); Umgang mit sozialen Netzwerken (1); Umgang mit sozialen Netzwerken (Lösung1-2); Umgang mit sozialen Netzwerken (Lösung1-2); Selfies; Selfies (Lösung); Cybermobbing; Cybermobbing (Lösung); Urheberrecht (1); Urheberrecht (2); Urheberrecht (3); Urheberrecht (Lösung1-3); Urheberrecht (Lösung1-3); Computerspiele/Lehrerseite
Einheit
Aufbau der ZeitungDa die meisten Kinder höchstens mal einen Blick in die Zeitung geworfen haben, ist es ratsam, sich dem Thema langsam anzunähern. Vor der zweiwöchigen Lesephase erleichtern Übungen zum Aufbau der Zeitung die Orientierung. Da Schlagzeile, Unterzeile und Vorspann dem Leser den Kern eines Artikels verraten und seine Leseentscheidung beeinflussen, sollten diese Fachbegriffe geklärt werden. Schon an dieser Stelle – nicht erst in der Lesephase – ist es wichtig, dass jedes Kind ein eigenes Zeitungsexemplar bekommt. Fragen Sie zum Beispiel bei Ihrer Lokalzeitung nach Klassensätzen. Auch hier gilt wieder: Es besteht auch die Möglichkeit über E-Paper Zeitung digital zu lesen. Anmerkung: Der im Folgenden beschriebene Einstieg ist nicht als starre Vorgabe zu verstehen. Sie können die einführenden Arbeitsblätter je nach Bedarf auch nach der Lesephase oder zu einem anderen Zeitpunkt einsetzen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.