Unterrichtsmaterialien Deutsch: Auer Verlag
549 MaterialienIn über 549 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Auer Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
549 Materialien
Einheit
SatzgliederStation 1: Satzglieder bestimmen; Station 2: Der einfache erweiterte Satz – Attribute; Station 3: Attribute erkennen und markieren; Station 4: Satzerweiterung durch Objekte; Station 5: Adverbiale Bestimmungen; Station 6: Präpositionale Objekte; Station 7: Umstellprobe; Station 8: Satzgliedbestimmung; Station 9: Aus adverbialen Bestimmungen Adverbialsätze formen; Station 10: Subjekt- und Objektsatz
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Haupt- und NebensätzeSubjekt- und Objektsätze; Adverbialsätze; Attributsätze; Satzreihen und -gefüge
Einheit
Sätze und SatzbildungSätze und Satzbildung; Satzzeichen am Ende von Sätzen; Satzzeichen innerhalb von Sätzen; Aussagesätze; Fragesätze; Fragesätze: Ergänzungsfragen; Fragesätze: Entscheidungsfragen; Fragesätze: Alternativfragen; Aufforderungssätze; Ausrufesätze; Hauptsätze; Haupt- und Nebensatz – ein Satzgefüge; Satzglieder; Wie man Satzglieder erkennt; Subjekt (Satzgegenstand) und Prädikat (Satzaussage); Prädikat (Satzaussage) aus zwei Teilen; Objekte (Satzergänzungen); Genitivobjekt (Satzergänzung im 2. Fall); Dativobjekt (Satzergänzung im 3. Fall); Akkusativobjekt (Satzergänzung im 4. Fall); Dativobjekt und Akkusativobjekt in einem Satz; Adverbiale Bestimmungen (Umstandsbestimmungen); Adverbiale Bestimmung des Ortes; Adverbiale Bestimmung der Zeit; Adverbiale Bestimmung des Grundes; Adverbiale Bestimmung der Art und Weise
Verwandte Themen
Einheit
Satzlehre - Teil 2Satzglieder: Das Subjekt; Das Objekt; Die adverbiale Bestimmung; Die Umstellprobe; Abschlusstest
Einheit
Satzglieder unterscheiden: Objekte und Adverbiale BestimmungenSatzglieder unterscheiden: Objekte und Adverbiale Bestimmungen
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 3Satzgliederstreifen „Objekte“; Bildkarte „Genitivzwerg (Genitivobjekt)“; Bildkarte „Dativzwerg (Dativobjekt)“; Bildkarte „Akkusativzwerg (Akkusativobjekt)“; AB Das Objekt (Satzergänzung); Platzset III „Objekte“; Arbeitsanweisung „Satzglieder-Schmetterling“ 3; Satzgliederkarten „Satzglieder-Schmetterling“ 2 (Subjekt, Prädikat, Genitiv-, Akkusativobjekt); Auftragskarte „Satzstreifen-Rodeo“ 3; Satzstreifen „Satzstreifen-Rodeo“ 2; Satzgliederkarten „Satzbauprismen“ 2 (Objekte und Adverbialien); Klammerkarte „Präpositionalobjekte“; Klammerkarte „Genitiv-/Dativ-/Akkusativobjekte“; Satzstreifen „Elfen, Gnome und Zwerge“
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.