Unterrichtsmaterialien Sport: Springen in spielerischen Formen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Sport: Springen in spielerischen Formen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Koordination vielfältig üben - Vierzig Stationen für knifflige ParcoursMoonhopper-Seilspringen, Gleichgewichtstennis oder Rückenfangen: Diese Übungssammlung bietet knifflige Aufgaben zur Verbesserung der Koordination. Der Geräteaufwand ist gering, in wenigen Minuten ist ein ganzer Parcours eingerichtet. Mit vierzig Stationen für abwechslungsreiche Parcours.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Inhalte des SportunterrichtsSpielen; Turnen an Geräten und Bewegungskünste; Bewegen mit und ohne Gerät gymnastisch, rhythmisch, tänzerisch gestalten; Laufen, Springen, Werfen; Bewegen im Wasser; Rollen, Fahren, Gleiten; Miteinander und gegeneinander kämpfen
Einheit
Sicher Schwimmen lohnt sichIm schulischen Anfängerschwimmunterricht an Grundschulen (ab 2. Klasse) spielen neben den verschiedenen Bewältigungstechniken auch die konditionellen Grundlagen der SchülerInnen eine wichtige Rolle: denn nur diejenigen SchülerInnen, die über genügend Kraft und Ausdauer verfügen, können als sichere Schwimmer eingestuft werden. Als Schwimmer gelten diejenigen, welche sich ohne Hilfsmittel über einen mehrminütigen Zeitraum an der Wasseroberfläche halten und sich auf ein (rettendes) Ziel hinzu bewegen können. Da in der Regel Grundschüler ab der 2. und 3. Klasse mehrheitlich schwimmen können, dabei jedoch viel Kraft aufbringen müssen, kann der Unterricht, wie Verf. praxisnah aufzeigen, als Schwimmcircuit in Form der spielerischen Ausdauerentwicklung durchgeführt werden. In kooperativer Gruppenarbeit sollen die SchülerInnen durch das Lösen von Bewegungsaufgaben (Abenteuer) erste Ausdauererfahrungen sammeln und dabei ihr individuelles Leistungspotential kennen lernen.
Verwandte Themen
Einheit
Bewegung lernen und lehrenDie Lehrperson erhält eine aktualisierte und vollständig überarbeitete Fassung des Beitrages in sportpädagogik 25 (4) von 2001. Dabei werden die didaktisch bedeutsamen Dimensionen des Bewegungslernens und Lernmechanismen erläutert, sowie Vermittlungsperspektiven aufgezeigt.
Einheit
Standards und Kompetenzen – das Beispiel LuxemburgBewährtes verfeinern, Neues ermöglichen, Innovation fördern – diesen Ansprüchen musste sich die Lehrplanrevision im Fach Sport in Luxemburg stellen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.