Unterrichtsmaterialien Musik: RAABE
378 MaterialienIn über 378 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
378 Materialien
Einheit
Dur- und Moll-Dreiklänge spielen, bestimmen und notierenDreiklänge in Dur und Moll; Übungen zum Bestimmen von Dur- und Moll-Dreiklängen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Musiktheater mit politischem Kontext: Analyse und InterpretationDie SuS beschäftigen sich mit der Gattung Grand Opéra am Beispiel von "La Muette de Portici" und stellen einen politischen Zusammenhang her. Darüber hinaus analysieren sie ein Duett und das Finale des 3. Aktes, indem sie unter anderem Klangbeispiele hören, die melodische Gestaltung beschreiben und Akkorde bestimmen. Weitere Erläuterungen zum Material finden sich in unten stehender Sinneinheit.
Einheit
Dreiklänge in Dur und Moll / Übungen zum Bestimmen von Dur- und Moll-DreiklängenDie Schülerinnen und Schüler lernen die Intervallstruktur von Dreiklängen kennen (M 5),. Sie spielen vorgegebene Dur- und Molldreiklänge auf dem Keyboard durch Abzählen. Schließlich üben sie gemeinsam und in anschließender Einzelarbeit das Notieren von Dreiklängen nach der beschriebenen Methode. Daran schließen sich Übungen zum hörenden Unterscheiden von Dur- und Moll-Dreiklängen an sowie weitere Dreiklangs-Bestimmungsübungen (M 6).
Verwandte Themen
Einheit
Der große Akkord-TestDie Vorschläge zur Lernerfolgskontrolle stellen ein Wiederholungsmaterial der gesamten Lerneinheit dar. Die Schülerinnen und Schüler üben den Aufbau von Dreiklängen, Akkordstellungen sowie das Transponieren einer einfachen Kadenz in verschiedene Tonarten.
Einheit
Dreiklänge zu einem Lied findenDie Schülerinnen und Schüler singen das Lied „Morning has broken“; die Methode „Ausprobieren passender Dreiklänge“ wird – ggf. im Klassenverband – angewandt; gemeinsam werden die Harmonisierungsregeln gelesen; einige Takte werden zur Verdeutlichung im Klassenverband harmonisiert; anschließend finden die Schülerinnen und Schüler als Begleitung passende Dreiklänge in Einzel- oder Partnerarbeit.
Einheit
Akkordbegleitung zu dem Lied „My Bonnie is over the ocean“Die Schülerinnen und Schüler singen und spielen ein Ostinato mit den Grundtönen aller Hauptdreiklänge; sie erweitern die Grundtonbegleitung zur akkordischen Kadenzbegleitung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀