Unterrichtsmaterialien Musik: Klassenstufe 10
321 MaterialienIn über 321 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Klassenstufe 10 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
321 Materialien
Einheit
Der DurdreiklangDie Schülerinnen und Schüler lernen am Beispiel des Durdreiklangs den Aufbau eines Akkords der Dur-Moll-tonalen Harmonik durch die Schichtung von Terzen kennen. Sie singen den Gospel „Kum ba yah“ und bestimmen die Intervallelemente des Dreiklangs in der Melodieformel des Gospels. Gestaltungsaufgaben in M 1 bieten das Zusammensetzen sukzessiver Elemente zu einem Simultanklang sowie erste Versuche der Liedbegleitung mit den kennengelernten Akkorden.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
video
Informationsfilm: IntervalleDie SuS rezipieren ein Video zum Thema Intervalle. Der Abstand zwischen zwei Tönen, die gleichzeitig oder nacheinander gespielt werden, wird Intervall genannt. Der Film stellt die reinen und unreinen, die großen und kleinen Intervalle innerhalb einer Oktave namentlich mit ihren Eigenheiten vor. Auch zusammengesetzte Intervalle werden genauer betrachtet.
Einheit
Paare findenIn unterschiedlichen Varianten müssen die Lernenden Paare finden. Dabei werden Notensymbole den Notennamen zugeordnet, Intervalle gefunden, Pausenwerte den Notenwerten zugeordnet usw. Dem Material liegen zusätzlich die Spielregeln und Informationen für die Lehrperson bei.
Einheit
DominosIn unterschiedlichen Varianten spielen die Lernenden Domino mit Grundlegenden Begriffen der Musiktheorie. Dabei werden Notensymbole den Notennamen zugeordnet, Intervalle gefunden, Pausenwerte den Notenwerten zugeordnet usw. Dem Material liegen dabei zusätzlich die Spielregeln und Informationen für die Lehrperson bei.
Verwandte Themen
Einheit
Töne und ihre ZusammenhängeM6 Intervalle erkunden; M7 Tonale Reste: György Kurtág, „Játékok“; M8 Melodische Gestik: Luciano Berio, „Sequenza X“
Einheit
Nach Namen komponieren – Notenlernen einmal andersMit Hilfe eines Diagramms erstellen Schüler ihre eigene Namensmelodie, finden zu dieser passende Dreiklänge und gestalten im Laufe der Unterrichtsreihe ein komplettes Arrangement, das in Instrumentalgruppen einstudiert wird. Hierbei erwerben sie handlungsorientiert Kenntnisse in den folgenden Bereichen der elementaren Musiklehre: Töne im Notensystem und Intervalle, Metrum und Notenwerte, Dreiklangsstrukturen und Aufbau der (erweiterten) Kadenz, Arrangiertechniken und Aufbau einer Partitur, Instrumentierung, Ensemblespiel
Einheit
Einen Text und eine Melodie für den eigenen Popsong findenDie Schüler*innen komponieren angeleitet durch verschiedene Erklärvideos einen eigenen Song, indem sie zuerst einen Text erfinden und diesen anschließend vertonen. Als Begleitung werden die zuvor erarbeiten Kadenzen verwendet.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.