Unterrichtsmaterialien Musik: Grundschule
456 MaterialienIn über 456 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Grundschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
456 Materialien
Einheit
Schneegestöber - Viele musikalische Aktivitäten rund um ein WinterliedIn der Winterzeit warten Kinder sehnsüchtig auf den Schnee, der zu vielen winterlichen Aktivitäten anregt. Das Lied „Schneegestöber“ lädt zur Freude über die weiße Pracht oder zum sehnsüchtigen Warten darauf ein. Die vorgestellten Materialien eignen sich zum variablen Einsatz im Klassen-, Fach- oder auch Vertretungsunterricht in den Klassen 1 bis 4.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wintermusik - Aus Winter-Wörtern werden klingende WintergeschichtenÜber Eispfützen schlittern, eine Schneeflocke mit der Zunge auffangen, durch dicken, kalten Schnee stapfen. Wie fühlt sich das an? Hat der Winter auch Geräusche und Klänge? Die Schülerinnen und Schüler sammeln Wörter, die den Winter beschreiben. Sie probieren aus, ob diese Wörter zum Klingen gebracht werden können. Dazu werden eigene Wintergeschichten ausgedacht, aufgeschrieben und vertont.
Einheit
Bethlehem-RAP - Die Weihnachtsgeschichte einmal andersDie frohe Kunde! Die Geschichte der Geburt Jesu auf besondere Weise erzählt. Maria und Josef, Hirten, Engel und die Krippe. Der Bethlehem-Rap verbindet die Erzählung in Rap-Form mit Szenischem Spiel und Gospel. Ein Aufführungsprojekt für schulische Weihnachtsfeiern als etwas anderes Krippenspiel.
Einheit
Good News! - Gute Neuigkeiten - Gospels zu Weihnachten und wie man sie einstudiertAn den vielen Gospelchören, die sich inzwischen auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreuen, kann man ein charakteristisches Moment des Gospelgesangs erkennen: die Bewegung zum Gesang. Dazu sollten die Chorsänger unbedingt ohne Textblatt auskommen. Dieser Beitrag enthält Methoden zum Einstudieren der drei Gospels.
Verwandte Themen
Einheit
„Die Sache ist schon eine Weile her …“ - Die Weihnachtsgeschichte gerapptIn seinem „Bethlehem-Rap“ bringt J. Christian Rau die über 2000 Jahre alte Weihnachtsgeschichte in knapper, gewitzter (aber nicht lächerlich machender) Form auf den Punkt. Indem er die Handlung sprachlich in die heutige Zeit adaptiert, schafft der studierte Theologe und als Liedermacher und Religionslehrer tätige Rau eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Aufbereitungen der Geschichte.
Einheit
Auto–Rap - Ein Arrangement für Bodypercussion, Bass und SprechgesangDas Stück fördert die rhythmische Kompetenz beim Sprechen/ Singen und Musizieren.
Einheit
Voller Freude „Gefunden“ - Goethes Klassiker ganz neu interpretiertDie freche und fröhliche Einspielung des Liedes „Gefunden“ lädt ein, Text und Melodie auf handlungsorientierte Weise, mit allen Sinnen zu entdecken und erleben. Den Text schrieb Johann Wolfgang von Goethe, die Melodie komponierte Joseph Gersbach, das Arrangement im Stil, der zur Zeit der Neuen deutschen Welle vorherrschend war, gestaltete Joachim Schlüter.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀