Unterrichtsmaterialien Mathematik: Klassenstufe 7
1161 MaterialienIn über 1161 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1161 Materialien
Einheit
Schätz mal! - Teil 1Schätz doch mal!; Wir müssen nicht alle Käfer zählen!; Der Baum ist höher als ich...; Das hätte ich nicht gedacht!; Fermi, meine Schule und ich
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Geld verdienen / Geld bekommenAls Schüler Kleinbeträge verdienen; Was ist eine/meine Arbeit wert?; Taschengeld und Geldgeschenke erhalten; Bargeld sicher aufbewahren; Geldbörsen; Geld herausgeben – Verkäufertätigkeit; Schülerfirma
Einheit
Geld ausgebenWir erfinden das Geld – Warum Geld besser ist als Waren zu tauschen; Wofür gebe ich mein Geld aus?; Was kostet das Leben?; Welches Produkt kostet wie viel?; Zusammenhang von Arbeit und Produktpreis; Was kann ich mir leisten?; Wünsche haben; Geld sparen; Geld einteilen; Wir kaufen ein; Preise vergleichen
Einheit
Mehr Scheine, aber nicht mehr Geld – Geld wechselnIn einem Rollenspiel stellen die Schüler mit Rechengeld Situationen nach, in denen Geld gewechselt wird, und finden anhand des Quartetts M 3 spielerisch verschiedene Möglichkeiten, einen Geldbetrag zusammenzustellen.
Verwandte Themen
Einheit
Problem – Lösen – LernenDieser Artikel berichtet über die HeuRekAP-Studie (Heuristisch rekonstruiertes Arbeiten und Problemlösen), die zwischen 2011 und 2013 in einem Hannoveraner Gymnasium durchgeführt wurde. In zwei anfänglich achten Klassen wurden je eine Variante eines Trainings zum Argumentieren und Problemlösen eingesetzt, zwei weitere Klassen dienten als Vergleichsklassen. Der Fokus des Artikels liegt dabei auf der detaillierten Beschreibung einer Unterrichtseinheit über lineare Gleichungen in der als „explizit“ bezeichneten Trainingsvariante. Ferner werden die wissenschaftliche Untersuchungsmethode bezüglich des Trainingserfolgs und entsprechende Ergebnisse vorgestellt.
Einheit
Problemlösen im MathematikunterrichtProblemlösen sollte ein zentraler Bestandteil des Mathematikunterrichts sein – schließlich geht es um das Lehren und Lernen von Mathematik und nicht um den Erwerb von Rechenfertigkeiten. Nicht umsonst gehört der Erwerb von Problemlösefähigkeiten zu den drei WINTERschen Grunderfahrungen, die den allgemeinbildenden Charakter des Mathematikunterrichts legitimieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀