Unterrichtsmaterialien Mathematik: Bruchrechnen
90 MaterialienIn über 90 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Bruchrechnen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
90 Materialien
Einheit
Der Intuition fernliegend: Warum Bruchzahlen den Lernenden Kopfzerbrechen bereitenGrundvorstellungen zu Bruchzahlen; Das Problem des zählenden Rechnens und des fehlenden Stellenwertverständnisses; Gegen die Intuition: Die Zahleigenschaften von Bruchzahlen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Inklusiver MathematikunterrichtMathematisches Lernen in der Grundschule; Diagnostik im Mathematikunterricht: Beobachten und Verstehen mathematischer Lernprozesse; Beispiele diagnosebasierten Mathematikunterrichts
Einheit
Auf dem langen Weg zur FlexibilitätFlexibilität im Rechnen ergibt sich nicht von heute auf morgen und Flexibilität ist individuell verschieden. Die Aufgabe der Lehrerin ist es, die Grundlagen zu vermitteln, passende und vielfältige Strategien anzubieten, ohne die Kinder zu überfordern, und Geduld zu zeigen.
Einheit
Bereit fürs Kopfrechnen?Das Kopfrechnen mithilfe strategischer Werkzeuge bedarf immer einer gewissen Anzahl an Aufgaben, die auswendig gewusst werden und während des Rechnens als sogenannte Basisfakten abrufbar sein müssen.
Verwandte Themen
Einheit
„Mach doch Hunderter, dann sieht man es besser“Wie können Kinder bei der Entwicklung nichtzählender Strategien unterstützt werden? Eine einfache Antwort auf diese Frage lautet: Wenn nicht allein gezählt werden soll, müssen Strukturen genutzt werden. Und das kann schon früh angebahnt werden.
Einheit
Den Wert der Stelle verstehen - Voraussetzungen für die Entwicklung des StellenwertverständnissesDie Entwicklung eines umfassenden Stellenwertverständnisses stellt für viele Kinder eine große Herausforderung dar. Die Ursachen hierfür können zum einen in fehlenden Lernvoraussetzungen, zum anderen aber auch in der Komplexität unseres Stellenwertsystems liegen. In diesem Artikel sollen beide Aspekte beleuchtet werden.
Einheit
Das Einspluseins erfolgreich übenKernaufgaben; Zahlenraum bis 10; Anschauungs- und Darstellungsmittel; Vernetzung der Repräsentationsebenen; Sprachliche Begleitung; Zwei Übungsformate für Kernaufgaben und ihre Nachbaraufgaben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀