Arbeitsblätter für Mathematik: Multiplikation
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mit Hilfe dieser systematischen, übersichtlichen Übungen zu den schriftlichen Rechenverfahren werden Ihre Schüler die Multiplikation sicher beherrschen. Die Lösungen sind im Arbeitsmaterial enthalten.
Stationenlernen zur Multiplikation. Enthält Vorlagen für Lernstationen, bei denen Fachbegriffe (Faktor, Produkt) genannt werden müssen, Additionsaufgaben ind Multiplikationsaufgaben umgewandelt werden müssen, Größenvergleiche von Produkten vorgenommen werden, Kopfrechenaufgaben gelöst werden, Einheiten ineinander umgerechnet werden. Enthält auch eine Erläuterung und einen Vorschlag für die Sitzordnung bei den Stationen.
Unterrichtsmaterial mit Aufgaben zur Multiplikation von rationalen Zahlen mit natürlichen und anderen rationalen Zahlen. enthält normale Rechenaufgaben, Textaufgaben und Umkehraufgaben. Enthält auch Musterlösungen.
Die hier vorgestellten Materialien eignen sich für eine Stationsarbeit zur Einführung in die Multiplikation. Die Schülerinnen und Schüler können sich durch verschiedene anwendungsorientierte Aufgaben mit Hilfe von Bauklötzen und Plättchen die Multiplikation selbstständig erarbeiten. Eine Materialauflistung mit Hinweisen und die Lösungen liegen dem Material bei.
Wer Schwierigkeiten mit dem Einmaleins vorbeugen will, muss damit im ersten Schuljahr beginnen – und sorgfältig die zahlreichen Voraussetzungen schaffen, über die die SuS beim ganzheitlichen Erlernen des Einmaleins möglichst souverän verfügen sollten. Informationen für Lehrpersonen.
Dieses Heft beinhaltet Aufgaben zur Multiplikation bis 1000.
Aufgaben zur Wiederholung und Übungen der Multiplikation von Brüchen
In dieser Stunde lernen die Schülerinnen und Schüler das schriftliche Rechenverfahren der Multiplikation kennen. Es werden drei Arbeitsblätter mit kleinen Sachaufgaben und Lösungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten.
Dieser Beitrag enthält ein Memoryspiel, mit dem die Schülerinnen und Schüler ihre Kopfrechenfähigkeit verbessern können. Sie berechnen Multiplikaionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 und ordnen die Aufgabenkarten den entsprechenden Ergebniskarten zu. Sobald alle Karten ausgeschnitten sind, kann das Spiel beginnen.
Multiplikation von Dezimalzahlen
Eine Fotosammlung regt die SuS an, sich auf die Suche nach multiplikativen Strukturen zu machen. Manchmal braucht es einen zweiten Blick. Durch den Austausch über die verschiedenen Sichtweisen vertiefen und erweitern die SuS ihr Operationsverständnis.
Multiplikation von Dezimalzahlen
Dieser Beitrag enthält verschiedene Übungen für eine Freiarbeit zum Thema Rationale Zahlen. Die Schülerinnen und Schüler üben das multiplizieren dieser Zahlen. Eine Übung legt die Aufmerksamkeit auf das Vorzeichen des Egebnisses, bei einen weiteren sollen die Jugendlichen Terme vergleichen und eine letzte Übung soll das Rechenverfahren vertiefen. Ein Lösungsblatt liegt dem Material bei.
Zu welchen Zahlen von 1 bis 100 lassen sich viele, zu welchen wenige Rechteckfelder finden? Wie lassen sich schnell unterschiedliche Rechteckfelder erzeugen? Diese Fragen halten das Interesse der SuS an Multiplikationsaufgaben, Zahl- und Teilbarkeitseigenschaften aufrecht.
Das Bewerten von mündlichen und schriftlichen Eigenproduktionen der SuS, das Nachvollziehen ihrer Denkwege, das Zuordnen ihrer Äußerungen zu bestimmten Leistungsniveaus, aber auch das In-Frage-Stellen des eigenen Urteils ist nicht einfach. Informationen für Lehrpersonen.
Eigenproduktionen sind für die Lehrkraft ein Schritt auf dem Weg, die Kenntnisse eines Kindes und seine Gedankengänge umfassend zu ergründen. Geeignete Produkte sollten dementsprechend auch bei Elterngesprächen gezeigt und erläutert werden. Informationen für die Lehrkraft.