Arbeitsblätter für Mathematik: Division
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Bereiten Sie Ihre Schüler optimal auf den Schulwechsel vor: mit abwechslungsreichen Übungen zum Thema Kopfrechnen. Diese Materialien enthalten Übungstabellen zu den Grundrechenarten.Die Download-Serie 1-7 bietet eine sukzessive Steigerung des Schwierigkeitsgrades. Dies ermöglicht eine differenzierende und individuelle Auswahl an Übungsmaterial für jeden Schüler. Mit Lösungen.
Bereiten Sie Ihre Schüler optimal auf den Schulwechsel vor: mit abwechslungsreichen Übungen zum Thema Kopfrechnen. Diese Materialien enthalten kurzweilige Spiele zu den Grundrechenarten.Die Download-Serie 1-7 bietet eine sukzessive Steigerung des Schwierigkeitsgrades. Dies ermöglicht eine differenzierende und individuelle Auswahl an Übungsmaterial für jeden Schüler. Mit Lösungen.
Mit Hilfe dieser systematischen, übersichtlichen Übungen zu den schriftlichen Rechenverfahren werden Ihre Schüler die Division sicher beherrschen. Die Lösungen sind im Arbeitsmaterial enthalten.
Stationenlernen zur Multiplikation und Division von Brüchen
Stationenlernen zur Division. Dabei müssen Fachausdrücke (Divident, Divisor, Quotient) zugeordnet, die Teilbarkeit von verschiedenen Zahlen im 100-Bereich untersucht, Kopfrechen- und Umkehraufgaben gelöst, mit Maßstäben gerechnet und Aussagen und Rechnungen zur Division auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Enthält auch Lösungen, Arbeitsblätter als Anschluss auf die Stationenarbeit, Erläuterungen und Vorschläge für die Sitzordnung während der Stationenarbeit.
Dieser Beitrag enthält einige Übungen, welche die Schülerinnen und Schüler dazu veranlassen ihre Fähigkeiten im Kopfrechnen für den Bereich der Multiplikation und Division zu trainieren und zu verbessern. ZU Beginn sollen die Lernenden anhand einer konkreten Multiplikationsaufgabe erklären, wie man auf das ensprechende Ergebnis kommt. Sie setzen sich dadurch mit der Verbindung der Multiplikation mit der Addition auseinander. Ein Lösungsblatt liegt dem Material bei.
Dieser Beitrag enthält drei Übungen, die sich für den Stundenbeginn sehr gut eignen. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich durch Zahlenpramiden, durch Aufgaben zur Punkt-vor-Strich-Regel und eine gemischte Aufgabensammlung mit den Grundrechenarten. Die Lösungen zu den Übungen liegen dem Material bei.
Übungsaufgaben zur schriftlichen Division. Dabei müssen die Schüler die schriftliche Division beschreiben, normale Divisionsaufgaben und Textaufgaben lösen. Enthält auch Lösungen.
Dieser Beitrag enthält ein Memoryspiel, mit dem die Schülerinnen und Schüler ihre Kopfrechenfähigkeit verbessern können. Sie berechnen Divisionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 und ordnen die Aufgabenkarten den entsprechenden Ergebniskarten zu. Sobald alle Karten ausgeschnitten sind, kann das Spiel beginnen.
Dieser Beitrag beschäfigt sich mit der Multiplikation und Division von Dezimalbrüchen. Die Aufgaben liegen in zwei Anforderungsniveaus mit den jeweiligen Lösungen vor.
Das hier vorgestellte Material enthält Aufgaben zur Multiplikation und zur Division von Brüchen in zwei Anforderungsniveaus. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zunächst den Auftrag Brüche durch natürliche Zahlen zu dividieren. Sie sollen die Aufgaben zeichnerisch lösen, das Ergebnis notieren und gegebenenfalls kürzen. Anschließend bearbeiten sie Aufgaben zu beiden Rechenoperationen. Die Lernenden können ihre Ergebnisse mit einem Lösungsblatt vergleichen.