Unterrichtsmaterialien Mathematik: Arithmetik
575 MaterialienIn über 575 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Arithmetik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
575 Materialien
Einheit
Mein Rechenweg 8Verdoppeln (ohne Überschreitung); Verdoppeln – langer Weg; Verdoppeln (mit Überschreitung); Verdoppeln – langer Weg; Verdoppeln – kurzer Weg; Teste dich
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mengen und Zahlen vergleichen und ordnenOrdnungszahlen; Zehnertreppe; Nachbarzahlen; Weniger und mehr *; Weniger und mehr **; Zahlenreihe bis 10; Zahlenreihe bis 20; Zahlenstrahl bis 20; Summen bis 10 vergleichen; Summen bis 20 vergleichen; Zahlen bis 20 vergleichen *; Zahlen bis 20 vergleichen **; Ergebnisse vergleichen; Gerade und ungerade *; Gerade und ungerade **; Verdoppeln *; Verdoppeln **; Halbieren *; Halbieren **; Verdoppeln und halbieren
Einheit
VerdoppelungsaufgabenVerdoppeln mit dem Spiegel; Verdoppeln mit Fingerbildern; Verdoppelungsaufgaben; Verdoppelungsaufgaben im Zehnerfeld; Verdoppelungsaufgaben im Zwanzigerfeld
Einheit
Materialien zu einzelnen Förderschwerpunkten - Teil 4Addieren mit Perlenstangen; Ergänzen mit Perlenstangen; Subtrahieren mit Perlenstangen; Subtraktion von 10 (bzw. von Zehnerzahlen); Verdoppeln (ohne und mit Zehnerübergang); Marienkäferspiel (Verdoppeln und Halbieren); Rechnen im zweiten Zehner bzw. in weiteren Zehnern; Halbieren (ohne und mit Zehnerübergang); Zehnerübergang „plus“ mit Perlenstangen; Zehnerübergang „minus“ mit Perlenstangen; Eins plus Eins automatisieren; Intelligente Päckchen; Zahlentripel bis 20
Verwandte Themen
Einheit
Kopiervorlagen - Teil 4Zahlen ergänzen; Marienkäferspiel; Aufgabenkärtchen zum Verdoppeln und
Halbieren; Marienkäfer-Puzzle 1 (Mengen); Marienkäfer-Puzzle 2 (Zahlen); Verdoppeln und Halbieren; Halbieren und Nachbaraufgaben; Rechnen im zweiten Zehner 1; Rechnen im zweiten Zehner 2; Zehnerübergang-Domino (Plus); Zehnerübergang-Domino (Minus); Intelligente Päckchen 1; Intelligente Päckchen 2; Zahlentripel „Plus und Minus“ 1 (+/–); Zahlentripel „Plus und Minus“ 2 (+/–); Rechnen in weiteren Zehnern; Zehner plus Einer /Einer plus Zehner; ZE plus Z /Z plus ZE
Einheit
Wachstum und VeränderungIn einer Stadt mit 60 000 Einwohner wird die Bevölkerung gefragt, welches Wachstum sie für angemessen hält. Die meisten finden 10 % Zuwachs pro Jahr nicht übertrieben. Nach sieben Jahren würde sich die Bevölkerung so fast verdoppeln. Mit diesem steilen Anstieg hat keiner gerechnet. Die Lehrperson erfährt in diesem Text, wie man den Lernenden diese ungewohnte Denkweise näher bringen kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀