Unterrichtsmaterialien Latein
1035 MaterialienIn über 1035 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1035 Materialien
Einheit
Lesen bei den RömernDie Römer lasen halblaut; Die Römer schrieben nicht in langen Zeilen; Wie müssen wir lateinische Texte gliedern?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vom lauten Lesen zum Verstehen und ÜbersetzenDie SuS werden sensibilisiert, Wörter und Wortblöcke beim Vorlesen bewusst wahrzunehmen und Zusammengehöriges und Nicht-Zusammengehöriges bereits durch kurze bzw. lange Pausen zu trennen oder zu verbinden. Sie übersetzen die Blöcke mit festen Formulierungen und fertigen auf dieser Grundlage eine zielsprachenorientierte Übersetzung an.
Einheit
Pelliculam fabularem agamus! - Videoprojekte im Fach LateinEigene Filmproduktionen in lateinischer Sprache und zu antiken Themen steigern die Lernbereitschaft der Schülerinnen und Schüler, stärken Gemeinschaftsbewusstsein und werben in der Öffentlichkeit. – Eine Anregung und Anleitung zum Selbermachen.
Einheit
Mikroskopisches Lesen mit Homer und Brad PittAnhand von drei Textstellen erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Ilias. Sie untersuchen den homerischen Text im Vergleich mit dem Troja-Film von Wolfgang Petersen. Dabei gehen sie unter anderem der Frage nach, was den Menschen in der Ilias zu seinen Handlungen bewegt.
Einheit
„Lepus ein Has sedebat er saß in via auf der Straß …“Der Gebrauch von Übersetzungen ist heute in Schule und Universität allgemein üblich. Es bleibt zu fragen, wie man sie didaktisch am besten nutzen kann. In den letzten Jahren ist das Interesse an synoptischem Lesen wieder gewachsen. Auf diesem Weg des Zugangs zur Originallektüre könnte eine dringend nötige Verbesserung der Übersetzungsfähigkeit erreicht werden.
Einheit
TexterschließungNutzen, Notwendigkeit und Methoden; Was ist mit Texterschließung im Lateinunterricht gemeint?; Übersicht über mögliche Zugangsweisen zum Text; Textlinguistische Erschließung; Lineares Dekodieren; Thema-Rhema-Verfahren; Konstruktionsmethode; Texterschließung in der Lehrbuchphase; Graphische Texterschließung; Methoden und Schüler; Literaturhinweise und Beispielstunde
Einheit
Kreativ-produktive VerfahrenBinnendifferenzierung und kreatives Handeln; »Große« und »kleine« kreativ-produktive Verfahren; Die fünf Säulen kreativer Textinterpretation; Impulsgebung; Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀