Unterrichtsmaterialien Latein: Friedrich Verlag
383 MaterialienIn über 383 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
383 Materialien
Einheit
Plato amicus, sed Aristoteles quandoque magis amicus?!Die Schüler befassen sich mit dem in De nat. deor. adaptierten aristotelischen Höhlengleichnis, die platonische Version dient als direkter Vergleichstext. Sie lernen dabei elementare Konventionen der antiken Literatur kennen und erkennen, wie Cicero den Subtext auf römische Belange zugeschnitten hat.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lukrez und sein Kampf gegen die religioAnhand von vier Stellen aus De rerum natura erarbeiten die Schülerinnen und Schüler ein differenziertes Bild der lukrezischen religio. Sie befassen sich dabei unter anderem mit der Überwindung der religio, der Kritik an falscher pietas und der religio im Kontext der attischen Seuche.
Einheit
„persona – perfectissimum in tota natura“ - Lateinische Quellentexte zur MenschenrechtsideeAn den Quellentexten zu diesem Beitrag verfolgen die Schülerinnen und Schüler die mittelalterlichen und antiken Wurzeln des Begriffs der Person, der für das Verständnis der modernen Menschenrechte bedeutsam ist.
Einheit
CiceroCiceros literarisches Schaffen ist so umfangsreich, dass es nicht leicht ist, eine für den Unterricht geeignete Auswahl zu treffen, die ein möglichst klares Bild von Ciceros Werk, seiner Persönlichkeit und seinem politischen Wirken vermittelt. Es finden sich Hinweise zu einer ersten Begegnung mit dem Autor und zu seinen philosophischen, politischen und rhetorischen Schriften.
Verwandte Themen
Einheit
Die Verehrung der Göttin Isis im Römischen ReichAnhand eines Freskos aus Herculaneum und des Bittgebets an Isis aus Apuleius‘ Metamorphosen erarbeiten die SuS die Bedeutung des Isis-Kultes im Römischen Reich und erweitern so ihr Bild vom religiösen Alltagsleben im antiken Rom.
Einheit
Vorschläge zur Lektüre von Ciceros De officiis und De re publicaAusgehend von den aktuellen Rahmenbedingungen in der Lektürephase des Lateinunterrichts empfiehlt der Beitrag, kürzere Texteinheiten zu schülerrelevanten Themen zu behandeln. Dazu werden konkrete Beispiele vorgestellt, die sich – je nach Zeitbudget – einzeln bearbeiten oder zu Themengruppen kombinieren lassen.
Einheit
Die Auseinandersetzung mit dem „gerechten Krieg“ bei Cicero und ObamaDie SuS setzen sich mit dem ius ad bellum und dem ius in bello in Ciceros "De re publica" und "De officiis" auseinander. Sie analysieren Barack Obamas Nobelpreisrede, vergleichen beide Positionen und erkennen, wie das antike Konzept in der politischen Diskussion der Gegenwart fortwirkt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀