Unterrichtsmaterialien Kunst: Vogelperspektive
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Vogelperspektive findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Praxiserprobte Aufgabenstellungen: ein Beispielcurriculum für die Sekundarstufen I und IIDas Beispielcurriculum im Überblick; Jahrgangsstufen 5 und 6; Jahrgangsstufen 7 bis 9; Sekundarstufe II/Einführungsphase; Sekundarstufe II/Qualifikationsphase
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
KonsequenzenWas muss die Lehrkraft wissen, um räumliches Darstellen zu lehren? Didaktische Schritte bei der Entwicklung von Handlungsstrategien und Lehrkonzepten; Sensibilisierung für das Problem des räumlichen Darstellens; Freischwimmen: Hilfestellungen in der Lehre; Beherrschen und Variieren; Transfer und offene Zeichenprozesse
Einheit
GrundlagenWelche Methoden zur Raumdarstellung stehen in der Lehre zur
Verfügung? Worum es beim räumlichen Zeichnen geht; Darstellung von Körper-Raum; Darstellung von Raum-in-Perspektive; Illusion von Räumlichkeit
Einheit
Vogelzeichnung mit selbst gebauter Feder und TuscheM1 Bevor es losgeht; M2 Gezeichnete Vögel von Maartje van den Noort; M3 Von der Dose zur Feder; M4 Bau dir eine Dosenfeder; M5 Zeichnen mit Feder und Tusche; M6 Punkt, Linie, Schraffur; M7 Vom Schnabel bis zum Schwanz;
Verwandte Themen
Einheit
Fotoboarding - Übung zur filmischen AuflösungDas Zeichnen und Scribblen (skizzieren) von Storyboards ist nicht die einzige Möglichkeit, um Ideen, Vorstellungen und Themen zu visualisieren. Man kann auch sogenannte Fotoboards produzieren. Hier wird die digitale Fotografie als grundlegendes Verfahren der Filmbildung eingesetzt.
Einheit
Raumbilder in der Geschichte der Bildproduktion - Raumkonzepte verschiedener Epochen und KulturenDie Gestaltung räumlicher bzw. tiefenräumlicher Wirkung auf einer Fläche, die uns heute als die selbstverständliche Form der Raumdarstellung erscheint, war nicht zu allen Zeiten das Hauptanliegen der Kunst. In verschiedenen Epochen und Kulturen wurden unterschiedliche Konzepte für die Darstellung des Raumes gefunden.
Einheit
Kunst an Stationen: Gestalterische MittelDie SuS beschäftigen sich an insgesamt sechs Stationen mit unterschiedlichen gestalterischen Verfahren, indem sie diese mit einem bestimmten Thema umsetzen. Unter anderem gestalten sie die Aussicht eines Bullauges mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen und zeichnen Tiere in der Frosch- sowie Vogelperspektive. Eine Übersicht, die einzelnen Stationenkarten und Beispielbilder werden mitgeliefert.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.