Unterrichtsmaterialien Kunst: Klassenstufe 6
1264 MaterialienIn über 1264 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1264 Materialien
Einheit
Spuren, Klänge, Raumgebilde - Anregungen für die künstlerisch-ästhetische Arbeit zum Thema „Raum“In diesem Beitrag werden Übungen und Anregungen zusammengestellt, die geeignet sind, um in die Arbeit zum Thema „Raum“ einzuführen oder mit den SuS zu vertiefen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
SurrealistrickIn diesem Beitrag wird dargestellt, wie die surrealistische Collage in einen Legetrickfilm überführt und damit um narrative Aspekte erweitert wird. Es entsteht eine Bewegtbildcollage im Legetrickverfahren, die auf erzählerische Ordnung und inhaltliche Logik verzichtet.
Einheit
Stadtspaziergänge mit Stolperfallen - Ortsbezogene Performance im „ganz normalen“ KunstunterrichtMithilfe performativer Strategien werden die Wahrnehmungsmuster von SuS einer neunten Klasse aufgebrochen und erweitert. Sie sollen ihre Stadt und damit auch sich selbst aus anderen Perspektiven entdecken.
Einheit
Super Meta MaxiIn der hier vorgestellten Unterrichtsreihe wurden Werke von Jean Tinguely mit skulpturalen Mitteln in Form von eigenen kinetischen Objekten erkundet. In Auseinandersetzung mit den Werken wurden kinetische Potenziale von Plastiken ausgelotet. Eine Erweiterung des Skulpturalen wurde in diesem fächerübergreifenden Kooperationsprojekt auch durch den Bezug zur Musik erreicht.
Verwandte Themen
Einheit
PerspektiveDer Begriff „Perspektive“ eröffnet verschiedene Bedeutungsebenen: die personenbezogene Sichtweise, den zeitbasierten Aspekt der Entwicklungsmöglichkeit und die Abbildung dreidimensionaler Objekte auf der zweidimensionalen Bildfläche. Die letzte Ebene mit ihren unterschiedlichen inhaltlichen Bedeutungsebenen und gestalterischen Herausforderungen werden sowohl in Alltagsbildern als auch in der Bildenden Kunst seit jeher immer wieder verhandelt und sind somit ein wichtiger Bestandteil des Kunstunterrichts.
Einheit
Den Schlangenkopf der Medusa zeichnenDie SuS entwickeln ein Porträt zu einer mythologischen Figur aus der Vorstellung heraus. Als einfaches raumschaffendes Mittel setzen sie die Strichzeichnung ein. So gestalten sie plastisch.
Einheit
Zufallsverfahren im Kunstunterricht: StationenarbeitDie SuS erproben verschiedene Zufallsverfahren (Décalcomanie/Blastechnik/einfache raumschaffende Mittel/Collage), indem sie insgesamt vier Stationen bearbeiten. Für jede Station werden konkrete Arbeitsaufträge und Notizzettel bzw. Tabellen für die Auswertung zur Verfügung gestellt.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.