Unterrichtsmaterialien Geschichte: Realschule
305 MaterialienIn über 305 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
305 Materialien
Einheit
Die Sehnsucht nach Veränderungen: Völkisch-nationales Denken als Wegbereiter des „Dritten Reichs“Die SuS erkennen, dass das nationalsozialistische Denken in Deutschland bereits lange vor dem Ende der Weimarer Republik begann und beschäftigen sich mit den Aspekten dieser Ideologie. Des Weiteren verstehen sie diese Denkweise als zentrale Ursache für das Scheitern der Demokratie. Abschließend hören die SuS ein Propagandalied und beschreiben ihre Eindrücke dabei.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Das Stinnes-Legien-Abkommen: Sozialpolitische Interessen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und dem StaatIm Rahmen eines Rollenspiels versetzen sich die SuS in die Situation der Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Zeit des Stinnes-Legien-Abkommen im November 1918. Im Zuge dessen diskutieren sie die revolutionäre Lage sowie Lösungsmöglichkeiten.
Einheit
Die Erfindung der „Bannmeile“ in der Weimarer RepublikDieser Beitrag thematisiert die Erfindung der "Bannmeile" in der Weimarer Republik als polizeilicher und symbolischer Schutzraum mit widersprüchlicher Geschichte. Dabei geht er auf den 13. Januar 1920 als blutiger Dienstag ein und erläutert das Bannmeilengesetz und seine Begründung.
Einheit
Kriegs- oder Friedensordnung? - Politische Grundsatzdiskussion in der Weimarer RepublikDieser Unterrichtsvorschlag richtet den Blick der Lernenden auf den ideologischen Diskurs statt auf Ereignisgeschichte der Nachkriegsepoche. Die SuS vollziehen einen Perspektivwechsel, indem sie die Umbruchphase nach dm Krieg analysieren.
Verwandte Themen
Einheit
Sozialpolitik in der Weltwirtschaftskrise im Roman „Kleiner Mann, was nun?“Dieser Beitrag präsentiert den Roman "Kleiner Mann – was nun?" von Hans Falladas, innerhalb welchem ein Arbeitslosenschicksal aus den 1930er Jahren geschildert wird. Anhand von Auszügen aus diesem Roman stellen die SuS die Ursachen, Auswirkungen und Folgen der Weltwirtschaftskrise auf die Betroffenen heraus.
Einheit
Die Weltwirtschaftskrise und der Aufstieg der NSDAPEigenständig Zusammenhänge zwischen der Weltwirtschaftskrise und dem Aufschwung der NSDAP herstellen.
Einheit
Die Weltwirtschaftskrise – Auswirkungen auf DeutschlandAus der Traum vom schnellen Dollar; Wie groß war das Ausmaß der Weltwirtschaftskrise?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.