Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Umwelt, Klima und Ressourcen
164 MaterialienIn über 164 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Umwelt, Klima und Ressourcen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
164 Materialien
Einheit
Schatzkammer ArktisAls Folge der steigenden Nachfrage und zunehmenden Knappheit an Rohstoffen steigt das Interesse an unentdeckten Lagerstätten. Besonders im Fokus sind dabei die Rohstoffvorkommen in und um Grönland. Auf der Insel hat sich eine dynamische Diskussion um die Vor- und Nachteile der Suche und des Abbauens von Rohstoffen entwickelt. Die Schülerinnen und Schüler analysieren am Beispiel von Grönland die Rohstoffvorkommen und beurteilen einen möglichen Abbau.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
NachhaltigkeitDie Schüler:innen ordnen die Idee der Nachhaltigkeit historisch ein. Auf diese Weise machen sie sich auch den umfassenden Ansatz der in der UN-Agenda 2030 beschriebenen Ziele nachhaltiger Entwicklung bewusst.
Einheit
Virtuelles Shoppen im SupermarktDie Kaufentscheidungen von Konsumentinnen und Konsumenten haben unmittelbar Auswirkungen auf die Umwelt. Denn der Konsum nimmt einen großen Teil der Ressourcen, die weltweit verbraucht werden, in Anspruch und belastet so die Umwelt. Die Schülerinnen und Schüler analysieren virtuell im globalen Supermarkt unterschiedliche Produkte unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und reflektieren so das eigene Konsumverhalten.
Verwandte Themen
Einheit
Teil A: Begriff NachhaltigkeitHistorische Entwicklung des Begriffs Nachhaltigkeit; Konzepte der Nachhaltigkeit; Positive Nachrichten versus Negativität
Einheit
Tourismus und NachhaltigkeitGrundlagen der Nachhaltigkeitsdiskussion im Tourismus; Klimawandel und Luftverkehr; Ansätze für ein Nachhaltigkeitsmanagement im Tourismus
video
Energie - Nachhaltige EnergieversorgungDie Energieversorgung muss sich grundlegend ändern, damit Umweltkatastrophen verhindert werden. Dass dies aber unter Berücksichtigung aller wichtigen Faktoren schwierig ist, verdeutlicht der Film. Er gibt einen Überblick über die Geschichte der Energieversorgung und erläutert den Begriff der Nachhaltigkeit.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.