Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Ökologische Gefahren
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Ökologische Gefahren findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Sektion Werkzeuge: Geodaten - AnwendungKritische Geoinformationswissenschaft; Fernerkundung; Datenbeschaffung; Big Spatial Data; Soziale Netzwerkanalyse; Mobile Methoden; Tiere als lebendige Werkzeuge; Mobilfunkdaten; Diskursforschung in digitalen Medien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sektion Welt: Geodaten - GesellschaftVerkörperung; Datafizierung; Geomediatisierung; Regieren und Steuern; Raum; Kindheit; Smart Home; Smart City; Digital Development/ICT4D
Einheit
Unterrichtsmethoden - Teil 1Definition für Unterrichtsmethoden; Methodenklassifikationen; Aktionsformen (Handlungsmuster); Methodische Verfahren
Einheit
Methoden im GeographieunterrichtDidaktische Modelle und Unterrichtsmethoden; Definition und Klassifikation; Methodische Prinzipien; Sozialformen; Aktionsformen; Organisationsformen der Unterrichtsinhalte; Artikulationsformen/Verlaufsformen; Exkursionen; Projekte; Moderationsmethode; Lernen durch Lehren (LdL); Spiele; Stationenlernen oder Lernzirkel – eine Form der Freiarbeit; Experimente; Methodenwechsel im Geographieunterricht
Verwandte Themen
Einheit
Ziele und Inhalte des GeographieunterrichtsBestimmung von geographischen Ziel-Inhalt-Komplexen; Geographische Bildung; Ordnungssysteme für (Lehr-Lern-)Ziele; Entwicklung der Geographielehrpläne; Neue inhaltliche Leitbilder und Initiativen; Situation des Faches an der Schule
Einheit
Küsten - Momentaufnahmen einer unaufhaltsamen EntwicklungDieser Beitrag thematisiert die Thematik "Küsten" und erläutert die ökonomische Bedeutung dieser. Des Weiteren beschreibt er die Küstenregionen als Naturräume und ökologische Systeme sowie als Konfliktzonen. Abschließend geht der Beitrag auf die Rolle der Küsten im Kontext des Klimawandels ein.
Einheit
RohstoffeSeitdem der Mensch vor vielen Tausend Jahren begonnen hat, Werkzeuge herzustellen, nutzt er Rohstoffe. Sie bestimmen seit jeher das Leben der Menschen und werden auch in Zukunft weltweit zunehmend an Bedeutung gewinnen. Am Beispiel der Industrierohstoffe greift der Beitrag ihre Entstehung und ihre Einsatzmöglichkeiten auf sowie aktuelle Herausforderungen im Umgang mit diesen Rohstoffen in den letzten Jahren und in der nahen Zukunft.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀