Arbeitsblätter für Erdkunde: Ressourcen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
"Wozu werden welche Bodenschätze gebraucht und wo kommen sie in Afrika vor?": Die Bodenschätze Afrikas werden mithilfe von Atlanzen und gezielten Aufgabenstellungen erarbeitet. Mit Aufgaben, mit denen die SchülerInnen ihre Kartenkompetenz schulen und Rätseln und Listen um Thema. Inklusive Lösungen.
Die SuS versuchen eine Antwort auf die Frage "Wie viel kann unser Planet noch tragen?" zu finden, indem sie Hypothesen diesbezüglich überprüfen. Im Zuge dessen verorten sie ausgewählte Nahrungsmittel auf einer Weltkarte. Abschließend überprüfen die SuS ausgewählte Produkte auf Nachhaltigkeit und stellen Prognosen über zukünftige Entwicklungen an.
Die Entdeckung mineralischer Ressourcen, ihr Abbau und ihre Inwertsetzung gehen mit der Schaffung neuer Bevölkerungsschwerpunkte vor Ort einher – so die traditionelle Sichtweise der Siedlungs- und Kulturgeographie. Doch lässt sich diese Aussage ohne regionale Differenzierung aufrecht erhalten? Der Beitrag zeigt dazu Analysen aus dem wichtigsten Erdölförderstaat der Welt, Saudi-Arabien.
Die Lehrperson erhält einen Einblick in relevante Auszüge des Lehrplans.