Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1724 MaterialienIn über 1724 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1724 Materialien
Einheit
„McDonald’s-Theorie“: Wandel durch Handel?Geistiger Nährboden für Freihandel, Wandel durch Handel im Welthandel, Soft-Power, Attraktivität und Autokratien, Die Globalisierung dreht sich weiter, Rationaler Akteur und die Werkzeuge des Austauschs, Paradigmenwechsel gefällig?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Global denken – lokal handelnDie Ökonomie; Das globale System; Stellschrauben der Veränderung
Einheit
Handelskonflikt im Spiegel von WeltwirtschaftskrisenDie Schüler*innen beschäftigen sich mit dem Gesamtwert des US-Warenhandels mit China und der Frage nach einem weltweitem Handelskrieg durch US-Strafzölle.
Einheit
Bedeutung des globalen Handels mit AgrarproduktenDie SuS setzen sich mit der Globalisierung unter dem Aspekt des Agrarhandels auseinander. Dabei betrachten die Lernenden Agrarsubventionen verschiedener Länder, untersuchen die Bedeutung der Landwirtschaft und befassen sich mit dem Beitrag der Agrarprodukte zum Welthandel. Zudem beziehen die SuS den Aspekt der steigenden Weltbevölkerung in ihre Überlegungen ein. Lösungen vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Europas IndustrieGroßbritannien – Mutterland der Industrie; Italiens starker Norden und schwacher Süden; Autoindustrie in Europa; Stahlproduktion in Europa; Standortfaktoren einer Fabrik am Beispiel der Bayer AG in Leverkusen; Entstehung und Vorkommen von Erdöl und Erdgas in Europa
video
Was sind CO2-Verursacher?Wir Menschen sorgen überall auf der Welt dafür, dass sehr viele klimaschädliche Gase und Stoffe in die Luft gepustet werden. Am schädlichsten für das Klima ist der Energieverbrauch. Dann folgen Landwirtschaft, Forstwirtschaft und die Industrie.
Einheit
GroßbritannienDie Schüler erfassen, dass die englische Sprache Weltsprache ist; ordnen das britische Weltreich topografisch ein; erkennen, dass die Insellage Grundlage für den Aufbau des Weltreichs war; beschreiben das Zusammenwirken der natürlichen und anthropogenen Faktoren Großbritanniens auf dem Weg zur größten Industriemacht in Europa; analysieren die Strukturen und Prozesse, die zum Strukturwandel der britischen Industrie geführt haben; erläutern Gründe für den Wandel von der Industrie zum Finanzsektor; ordnen London als einen der größten Finanzplätze der Erde ein; begreifen die sozialräumlichen Auswirkungen des Strukturwandels für Großbritannien.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.