Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Produktionsschwerpunkte deutscher IndustrieM15 Automobilindustrie – Schlüsselindustrie in Deutschland; M16 Windkraft – zentrales Element der Energiewende; M17 Diversifizierung der deutschen Industrie; M18 Schutz des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
In einer OaseDer Strukturwandel von Oasen, früher Versorgungs- und Handelsplatz der Nomaden, heute mit Landwirtschaft, Industrie- und Gewerbegebieten, ist im vorliegenden Artikel das zentrale Thema. Auch die Folgen des Tourismus für die wirtschaftliche und soziale Situation der Bevölkerung sowie die Probleme der Wasserversorgung können anhand des Bildmaterials, einer thematischen Karte zur Gliederung einer Oase und mittels eines Textes zu fossilem Grundwasser von den SchülerInnen ab Klasse 7 erarbeitet werden.
Einheit
Brasilien - Gastgeber der Olympischen Spiele 2016Olympia 2016 - Das Gastgeberland Brasilien gibt den Olympischen Spielen seine ganz eigene Note! Brasilien ist weitaus mehr als nur olympischer Gastgeber und es lohnt sich mit Bezug zu diesem spannenden Sportereignis auch einmal hinter die Kulissen zu schauen: Diese kurze Unterrichtseinheit bietet einen kompakten Überblick über Geographie, Geschichte, Klima und Industrie des Landes. Bilder der Top 10 Sehenswürdigkeiten und eine Landkarte bieten weitere Hintergrundinformationen und Neuerlerntes kann am Ende der Einheit bei einem Rätsel unter Beweis gestellt werden. Die Lösungen sind enthalten.
Einheit
WirtschaftDieses Material stellt den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Aufgaben rund um das Thema 'Wirtschaft in Deutschland' zur Verfügung. Im Fokus stehen dabei sowohl Forst-, Land- und Viehwirtschaft als auch Industrie, Energie, Tourismus, Bodenschätze und die Infrastruktur Deutschlands. Im Zuge der Infrastruktur befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Autobahnen und Flughäfen innerhalb des Landes. Die Aufgaben enthalten abwechslungsreiche Übungsformate und erfordern zum Teil zusätzliche Recherchearbeit seitens der Schülerinnen und Schüler.
Verwandte Themen
Einheit
WirtschaftForst-, Land- und Viehwirtschaft in Deutschland; Industrie in Deutschland; Energie in Deutschland; Tourismus in Deutschland; Bodenschätze in Deutschland; Autobahnen in Deutschland; Blanko-Deutschlandkarte; Flughäfen in Deutschland
Einheit
Industrie ohne SchornsteinZum Einstieg sollen die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellung vom
Silicon Valley unabhängig von Unterrichtsmaterialien artikulieren. Ein
Zitat zeigt den Wandel von der Landwirtschaft zur High-Tech-Industrie an.
Sie sollen sich äußern, weshalb diesbezüglich im Silicon Valley eine „Revolution“ erfolgt ist. Mithilfe einer Karte können die Lernenden bereits erwähnte Orte topographisch einordnen. Ein weiterer Arbeitsschritt zeigt den Schülern die
Besonderheiten der Arbeitsweise und Arbeitsabläufe in einem High-Tech-Unternehmen auf.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀