Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1724 MaterialienIn über 1724 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1724 Materialien
video
Der verwundete Planet I + IIÜber Millionen Jahre wurde die Entwicklung der Erde durch die Natur bestimmt. Heute bestimmt der Mensch die Entwicklung der Natur, doch nicht zu ihrem Vorteil. Der Film zeigt die Veränderung der Lebensbedingungen und die damit einhergehenden Klimaveränderungen und Umweltverschmutzungen seit der industriellen Revolution. Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse haben sich verändert, der Energiebedarf hat sich erhöht. Dies führte zu einem vermehrten Abbau fossiler Brennstoffe und Nutzung der Kernenergie. Luft, Atmosphäre, Boden und Meere werden verschmutzt. Auch das Problem des Bevölkerungswachstums wird dargestellt. Zusatzmaterial: 28 Bilder Sprechertexte (de, en, tr); 20 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); 2 Farbfolien; Testaufgaben; 5 Interaktive Arbeitsblätter; Glossar; 7 S. Ergänzendes Material; Internet-Links.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
video
Yaralı Gezegen 1 + 2Über Millionen Jahre wurde die Entwicklung der Erde durch die Natur bestimmt. Heute bestimmt der Mensch die Entwicklung der Natur, doch nicht zu ihrem Vorteil. Der Film zeigt die Veränderung der Lebensbedingungen und die damit einhergehenden Klimaveränderungen und Umweltverschmutzungen seit der industriellen Revolution. Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse haben sich verändert, der Energiebedarf hat sich erhöht. Dies führte zu einem vermehrten Abbau fossiler Brennstoffe und Nutzung der Kernenergie. Luft, Atmosphäre, Boden und Meere werden verschmutzt. Auch das Problem des Bevölkerungswachstums wird dargestellt. Zusatzmaterial: 28 Bilder Sprechertexte (de, en, tr); 20 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); 2 Farbfolien; Testaufgaben; 5 Interaktive Arbeitsblätter; Glossar; 7 S. Ergänzendes Material; Internet-Links.
Einheit
NaturräumeAnhand der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler selbstständig ihr Wissen zu den Naturräumen. Sie befassen sich dabei mit den Klimazonen, mit den Weltmeeren, mit Naturdenkmälern und UNESCO-Welterben sowie mit den höchsten Bergen der Erde.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Lage Thüringens; Lage Thüringens (Lösung); Wappen (1); Wappen (2); Wappen (1 & 2 Lösung); Wappen (1 & 2 Lösung); Handelsstraße Via Regia; Handelsstraße Via Regia (Lösung); Erfurts Geschichte; Erfurts Geschichte (Lösung); Naturräume; Naturräume (Lösung); Thüringer Becken; Thüringer Becken (Lösung); Naturräume; Naturräume (Lösung); Klima; Klima (Lösung); Thüringens Geschichte; Thüringens Geschichte (Lösung); Wirtschaft – Hauptindustriezweige; Wirtschaft – Hauptindustriezweige (Lösung); Wirtschaft – Regionale Verteilung; Wirtschaft – Regionale Verteilung (Lösung)
Verwandte Themen
Einheit
Naturräume der ErdeMit der Reihe „Lernen an Stationen“ trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Erdkunde für die Klassen 5/6 ab.
Einheit
Naturräume der ErdeAnhand der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den Naturräumen der Erde. Sie befassen sich dabei u.a. selbstständig mit den Klimazonen, mit der Wüste sowie mit dem Regenwald.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.