Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 7
1521 MaterialienIn über 1521 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 7 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1521 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Groß- und Kleinschreibung – Teil 1Nomen, Eigennamen, Satzanfänge; Der Wolf – Feind oder Freund?; Warum haben die Monate unterschiedlich viele Tage?; Die Königin der Instrumente; Verben und Adjektive als Nomen; Bei den Affen; Auf den Hund gekommen; Eine Fahrt ins Blaue; Leons Geburtstagsparty; Geografische Eigennamen; Auf dem Weihnachtsmarkt; Der Kampf um den Pfeffer; Pronomen, Anredepronomen; Liebe Laura! Haben Sie Angst vor Hunden? Tageszeiten; Tagesausflug an den Rhein; Nomen mit den Endungen -heit, -keit, -ung; Im Regenwald; Die Trinkwasseraufbereitung
Einheit
Umgang mit Literatur und SachtextenPantomime; Standbild; Darstellendes Spiel; Satzanfänge; Lügendetektor; Heiße Kartoffel; Interview-Spiel; Quizshow; Gedichtfragmente; Einsatz von Bildern; Wortfüllung; Einsatz von Zitaten; Einsatz von Liedern
Einheit
Damit euch nicht die Worte fehlen …Mit M 5 trainieren die Jugendlichen Formulierungen beziehungsweise Satzeinstiegshilfen. Diese helfen, einen Standpunkt zu vertreten. Im Anschluss sammeln die Schüler weitere Satzanfänge, mit denen sie eine themenbezogene und sachliche Argumentation führen können.
Verwandte Themen
Einheit
Verhältniswörter (Präpositionen), Bindewörter (Konjunktionen), Ausrufewörter (Interjektionen)Merkblatt 5 Verhältniswörter, Bindewörter, Ausrufewörter; Vortest 5 Verhältniswörter, Bindewörter, Ausrufewörter; Training 5 Verhältniswörter, Bindewörter, Ausrufewörter; Training 5A Verhältniswörter; Training 5B Bindewörter; Training 5C Ausrufewörter
Einheit
Frage oder Ausruf? – Wir untersuchen die SatzschlusszeichenDen Rahmen für die Auseinandersetzung mit Satzschlusszeichen bildet im vorliegenden Beitrag eine Schatzsuche. Diese spielerischen Bedingungen erhöhen die Motivation der Schüler, das Erkennen, Unterscheiden und Setzen von Satzschlusszeichen zu üben und Aussage-, Frage- und Ausrufesätze eigenständig zu formulieren. Sie wiederholen und erwerben Kompetenzen im Bereich der Rechtschreibung und Grammatik, die ein besseres Verständnis ihrer Schriftsprache ermöglichen, sei es für Schule, SMS, Chat oder das spätere Bewerbungsschreiben. Wer Rechtschreibung und Satzzeichen korrekt verwenden kann, wird vom Adressaten ernst genommen und besser verstanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀