Unterrichtsmaterialien Chemie: Organische Chemie
60 MaterialienIn über 60 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Organische Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
60 Materialien
Einheit
MINT Zirkel - Ausgabe 04, September/Oktober 2012MINT Zirkel - Ausgabe 04, September/Oktober 2012
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das teutolab-Zitronenprojekt - Eine Experimentierreihe von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe IIDas teutolab-Zitronenprojekt - Eine Experimentierreihe von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II
Einheit
AlkeneEigenschaften von Ethen; Homologe Reihe der Alkene; Nachweis von Alkenen (Additionsreaktion)
Einheit
Rotkrautsaftindikator und Kristalldeo – eine unerklärliche Reaktion?: Mit Unterstützung von Modellen eine komplexe Farbreaktion erklärenDer Artikel nimmt eine ungeklärte chemische Reaktion zum Anlass, zu zeigen, wie man mit Modellen Lernprozesse konstruktiv unterstützen kann. Vorgestellt wird eine Unterrichtseinheit zur Erarbeitung einer komplexen Farbreaktion vor, in der die SuS über die verschiedenen Phasen des sogenannten 5E-Modells hinweg kognitiv aktiviert und konstruktiv unterstützt werden.
Einheit
Reaktionsmechanismen: mal zur Vorhersage, mal zur Erklärung von Reaktionen / Reaktionsmechanismen mit biochemischer RelevanzReaktionsmechanismen: Welche Reaktion ist wahrscheinlich?; Reaktionsmechanismen: Welcher Mechanismus liegt bei den folgenden Reaktionen vor?; Aldoladdition: eine wichtige biochemische Reaktion; Die Aldolkondensation; Ein Brettspiel zum Themenfeld „Reaktionsmechanismen“
Einheit
Was hat Vanillin mit Holz zu tun?Die SuS führen in Partner- oder Gruppenarbeit selbstständig Versuche durch, um aus Lignin Vanillin zu isolieren und nachzuweisen. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung und Durchführung des Unterrichts.
Einheit
Aerosole – auch ein KlimafaktorDie SuS lernen über die Bildung von Aerosolen und deren Einfluss auf Strahlung, die Temperatur und die Wolkenbildung, indem sie selbstständig Versuche durchführen und auswerten. Auf den Karteikarten zu den Experimenten sind die Beobachtungen und Ergebnisse sowie Hinweise zur Entsorgung der Chemikalien zu finden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀