Unterrichtsmaterialien Chemie: Organische Chemie
63 MaterialienIn über 63 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Organische Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
63 Materialien
Einheit
Die Verarbeitung zu LebensmittelnGetreideprodukte; Kartoffeltechnologie; Getränketechnologie; Speiseöle und Speisefette; Milch und Milcherzeugnisse; Kaffee; Kakao und Schokolade; Zucker aus Zuckerrübe bzw. Zuckerrohr; Extrusionsprodukte; Fleisch und Fleischwaren; Innovative Lebensmittel zur Proteinversorgung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Proteinpulver – W(t)hey are important!?Proteinpulver, Proteindrinks und Proteinriegel sind seit einiger Zeit sehr präsent. Anfangs nur im Leistungssport sind sie mittlerweile auch im Breitensportbereich sehr gefragt. Man kann sie im Internet, im Kassenbereich von Supermärkten oder in Eingangsbereichen von Fitnessstudios kaufen. Es stellt sich die zentrale Frage: Braucht man diese Produkte? Diese Frage kann auch leitend für eine Einheit im Chemieunterricht sein.
Einheit
EsterWiederholung und Festigung grundlegender Begriffe für die Themeneinheit
Ester; Estersynthese; Gleichgewichtsreaktion, Nomenklatur; Eigenschaften und Verwendung von Ester; Überprüfung der Eigenschaften von Ester in Bestätigungsexperimenten; Mikroplastik in der Umwelt, Polykondensation; Überprüfung des Wissens in einem Quiz
Einheit
Organische Chemie im AlltagOrganische Stoffe begegnen uns in vielfältiger Form. Von den Alkanen über die Alkanole und Ester bis zu den Carbonsäuren und Kunststoffen - die Organik ist ein ständiger Begleiter im Alltag. Diese Unterrichtseinheit bietet die Gelegenheit, das Wissen der Schülerinnen und Schüler über die diversen Stoffklassen spielerisch aufzufrischen und wichtige Inhalte zu festigen und zu wiederholen. Der Übungszirkel kann dabei sowohl am Ende der Sekundarstufe I als auch vor eginn der Erschließung der Inhalte der Sekundarstufe II eingesetzt werden.
Verwandte Themen
Einheit
Einführung in die EsterMit dem Beitrag Einführung in die Ester - Herstellung eines bekannten Vertreters erhalten Sie einen erprobten Schülerversuch zur Synthese von Essigsäureethylester. Durch das eigenständige Herstellen eines Stoffes, das einer bisher unbekannten Stoffklasse angehört, steigern Sie die Lernbereitschaft und letztlich auch die Aussicht auf langfristigen Lernerfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler.
Einheit
Der Estermechanismus: Einstieg in die Struktur-EigenschaftsbeziehungenDie SuS lernen chemische Konzepte auszuwählen sowie diese anzuwenden und können Modelle zur Erklärung chemischer Vorgänge nutzen. Unter anderem ordnen sie verschiedenen funktionellen Gruppen die passenden Namen zu, beschäftigen sich mit der Reaktivität einer Elektronenpaarbindung und stellen Gleichungen organischer Reaktionen auf. Methodische Hinweise und die Lösungen werden mitgeliefert.
Einheit
VersuchskarteiUntersuchung von Butterfett, Butter und Halbfettbutter – Teil A; Untersuchung von Butterfett, Butter und Halbfettbutter – Teil B
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀