Unterrichtsmaterialien Biologie: Der Mensch
834 MaterialienIn über 834 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Der Mensch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
834 Materialien
Einheit
Sinnesorgan Auge - Teil 2Das Material stellt mehrere Lernstationen rund um das "Sinnesorgan Auge" zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler vertiefen dabei ihr Wissen zur Pupillenreaktion, zum Nahpunkt, zu Sehfehlern, zum räumlichen Sehen sowie zum blinden Fleck. Darüber hinaus enthält das Material weitere Zusatzstationen, anhand derer die Schülerinnen und Schüler ihr bisheriges Wissen abprüfen können und weitere Zusatzinformationen sammeln.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Nase und die ZungeAufbau und Funktionsweise der Nase; Der Geruchssinn des Menschen; Aufbau und Funktion der Zunge; Geruchssinn und Geschmackssinn – ein Selbstversuch; Ohne Geruchssinn kein Geschmackssinn? – Versuche
video
RiechenStinkende Turnschuhe bringen Pom und Mappi auf die Idee, den Lehrfilm über das Riechen zu schauen. Es wird erklärt, wie der Geruchssinn funktioniert, dass er eng mit den Gefühlen zusammenhängt und dass er das Schmecken ermöglicht. Für das ordnungsgemäße Lernen und Abspeichern sorgt der Oktopus Octavius.
video
SchmeckenDas Eis ist so lecker, finden Mappi und Pom, aber wie schmeckt man eigentlich? Der Film erklärt, wie die Geschmacksknospen auf der Zunge funktionieren und dass der Großteil des Geschmacks über den Geruchssinn gesteuert wird. Pom verfolgt aufmerksam noch einmal die Zusammenfassung durch Oktopus Octavius.
Verwandte Themen
video
Die Sinne des WolfsDie Sinnesorgane des Wolfs sind hoch entwickelt. Sein Panoramablick erfasst ein Gesichtsfeld von rund 240 Grad. Hervorragend ist auch sein Gehör. Doch der Geruchssinn ist für den Jäger am wichtigsten.
video
Welche Rolle spielt der Geruchssinn bei der Partnerwahl?Tiere und Menschen folgen bei der Partnerwahl der Nase. Bei Tieren – zum Beispiel Stichlingen – hilft der Geruchssinn, widerstandsfähigere Nachkommen zu zeugen.
Einheit
Der GeruchssinnViele Erlebnisse und Erinnerungen verbinden wir mit dem passenden Geruch. Wer erinnert sich nicht gerne an den Zimtgeruch zur Weihnachtszeit oder freut sich, wenn er den Duft seines Lieblingsessens in der Nase verspüren darf. Doch ist der Geruchssinn für uns Menschen heute noch überlebenswichtig? Erarbeiten Sie mit Ihren Schülern die Veränderungen im Geruchssinn im Laufe der Zeit, und führen Sie die Lernenden praxisnah an die Evolutionstheorie Darwins heran.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀