Unterrichtsmaterialien Biologie: Der Mensch
834 MaterialienIn über 834 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Der Mensch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
834 Materialien
Einheit
Wirbellose - Teil 3Insekten – Körperbau; Insekten – Entwicklung; Insekten – Lebensweise; Weichtiere – Körperbau; Schnecken (Weichtiere) – Lebensweise
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
ReptilienKriechtiere und Schlangen gehören zu den Reptilien. Der Film zeigt die Unterschiede zwischen den vielen Arten auf, aber auch ihre Ähnlichkeiten. Dazu zählen Körperbau und Skelett, die Haut und die Fortpflanzung. Außerdem sind sie alle wechselwarm, auch wenn sie in unterschiedlichen Regionen leben.
Einheit
Körperbau und FunktionDas vorliegende Material stellt mehrere Lernstationen zum Thema 'Körperbau und Funktion' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei selbstständig mit der Wirbelsäule, mit den Muskeln sowie mit den Gelenken.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Körperbau; Körperbau (Lösung); Gebiss (1); Gebiss (2); Gebiss (1 & 2) (Lösung); Gebiss (1 & 2) (Lösung); Sinneswahrnehmungen (1); Sinneswahrnehmungen (2); Sinneswahrnehmungen (3); Sinneswahrnehmungen (1-3) (Lösung); Sinneswahrnehmungen (1-3) (Lösung); Lorenzinische Ampullen; Lorenzinische Ampullen (Lösung); Ernährung (1); Ernährung (2); Ernährung (1 & 2) (Lösung); Haibegegnungen I; Haiarten; Haiarten (Lösung); Größenvergleich; Größenvergleich (Lösung); Haibegegnungen II; Haibegegnungen II (Lösung); Haiangriff; Haiangriff (Lösung); Hai-Produkte; Hai-Produkte (Lösung); Finning; Finning (Lösung)
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Stellung im Tierreich; Stellung im Tierreich (Lösung); Regenwurmarten; Regenwurmarten (Lösung); Geschichte; Geschichte (Lösung); Charles Darwin; Charles Darwin (Lösung); Körperbau; Körperbau (Lösung); Fortbewegung; Fortbewegung (Lösung); Fortpflanzung; Fortpflanzung (Lösung); Lebensraum; Lebensraum (Lösung); Feinde; Feinde (Lösung)
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Merkmale der Säugetiere; Körperbau des Elefanten; Die Milchabgabe beim Schnabeltier; Die Kängurugeburt; Plazentatiere; Gegenstromprinzip; Allensche Proportionsregel; Bergmannsche Regel; Temperaturverteilung beim Husky; Sommer- und Winterfell
Einheit
Körperbau des MenschenStation 1: Das menschliche Skelett; Station 2: Der Aufbau von Knochen; Station 3: Die Beweglichkeit der Wirbelsäule; Station 4: Die Belastbarkeit der Wirbelsäule; Station 5: Der Schulranzen-TÜV; Station 6: Fehlhaltungen der Wirbelsäule; Station 7: Die Wirbelsäule im Vergleich; Station 8: Gelenktypen; Station 9: Die Muskeln im Körper – ein Rätsel; Station 10: Der Muskelaufbau; Station 11: Das Gegenspielerprinzip; Station 12: Versuche zur Muskelfunktion; Station 13: Wie hebe ich richtig? Station 14: Wie sitze ich richtig?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀