Unterrichtsmaterialien Biologie: Der Mensch
834 MaterialienIn über 834 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Der Mensch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
834 Materialien
Einheit
Hormone sowie Hormondrüsen und ihre Wirkung im KörperKommunikation im menschlichen Körper – ein Sketch von Otto Waalkes; Hormone – E-Mails des Körpers; Rollenkarten Hormonsystem; Unsere Hormondrüsen – die Macht der stillen Boten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Zusatzaufgabe A: Als Botschafter in unserem Körper unterwegs – Hormone!Zusatzaufgabe A: Als Botschafter in unserem Körper unterwegs – Hormone!
video
Drei wichtige Hormone für den StoffwechselHunger und Körpergewicht werden durch diese drei wichtigen Hormone beeinflusst: Leptin, Insulin und Ghrelin. Gemeinsam regulieren sie maßgeblich unseren Stoffwechsel.
video
Warum das Hormon Leptin uns satt machtLeptin ist sehr wichtig für die Regulierung unseres Körpergewichts. Sind die Fettzellen gut gefüllt, senden sie Leptin aus und signalisieren so: Sättigung ist erreicht!
Verwandte Themen
Einheit
Neurobiologie, Hormone und RegulationNervensystem und Gehirn; Ruhepotenzial; Aktionspotenzial; Synapse; Muskelkontraktion; Rezeptoren; Codierung der Reizstärke und neuronale Summation; Steuerung und Regelung
video
HormonesDer Film führt in die Welt der Hormone und behandelt folgende Fragen: Was sind Hormone? Warum haben sie einen so großen Einfluss? Wo werden sie hergestellt? Wie wirken sie? Gezeigt wird, dass es verschiedene Hormone gibt, wo diese gebildet werden und wie sie wirken. In Interviews geben Menschen, deren Leben durch eine Hormonstörung beeinflusst ist, Einblick in ihren Alltag. Anhand von Diabetes werden Risiken gezeigt, die entstehen, wenn ein Hormon nicht mehr produziert wird. Zusatzmaterial: Sprechertexte; Folien; Arbeitsblätter; Arbeitsmaterialien; Lehrpläne; Rahmenpläne.
video
HormoneDer Film führt in die Welt der Hormone und behandelt folgende Fragen: Was sind Hormone? Warum haben sie einen so großen Einfluss? Wo werden sie hergestellt? Wie wirken sie? Gezeigt wird, dass es verschiedene Hormone gibt, wo diese gebildet werden und wie sie wirken. In Interviews geben Menschen, deren Leben durch eine Hormonstörung beeinflusst ist, Einblick in ihren Alltag. Anhand von Diabetes werden Risiken gezeigt, die entstehen, wenn ein Hormon nicht mehr produziert wird. Zusatzmaterial: Sprechertexte; Folien; Arbeitsblätter; Arbeitsmaterialien; Lehrpläne; Rahmenpläne.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀